Senior Engagement Manager (w/m/x)
Jetzt bewerben
Senior Engagement Manager (w/m/x)

Senior Engagement Manager (w/m/x)

Wiener Neustadt Vollzeit 44500 - 66500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identify and engage philanthropic partners to support TU Wien's research and innovation.
  • Arbeitgeber: TU Wien is Austria's largest technical university, driving research and education for over 200 years.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 60% home office, flexible hours, and a range of attractive social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on global challenges while working in a dynamic, innovative team.
  • Gewünschte Qualifikationen: 7+ years in client-oriented roles; strong network with high-net-worth individuals required.
  • Andere Informationen: Join a diverse team committed to societal responsibility and personal growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44500 - 66500 € pro Jahr.

div.jobad .jobad-hide-sm {display:none;} Senior Engagement Manager (w/m/x) Forschung, Innovation & Zukunft Wien 50 – 60% Homeoffice Vollzeit Job Nr. EPSP38531 Jetzt bewerben Ihre zukünftige Rolle Sie identifizieren potenzielle philanthropische Akteur_innen im In- und Ausland und motivieren Sie dazu, mehr über die Möglichkeiten zur Unterstützung der TU Wien erfahren zu wollen Sie kultivieren persönliche Beziehungen und gewinnen philanthrope Partner_innen zur Förderung von Forschung, Innovation sowie Lehre/Weiterbildung Sie erschließen und bilden neue Kontaktnetzwerke, schmieden Allianzen und begeistern Ihre Gesprächspartner_innen für eine tiefgreifende und langfristige Partnerschaft mit der TU Wien Gemeinsam mit dem Team entwickeln und realisieren Sie innovative Ansätze zur Ansprache, Kultivierung und Bindung von Stifter_innen, Großspender_innen, Förderer_innen und Sponsor_innen Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen (z.B. Büro des Rektors bzw. Vizerektor_innen, Forschungs- und Transfersupport, Förderberatung und Wirtschaftskooperationen,…), der gemeinnützigen TU Wien Foundation sowie externen Agenturen zusammen Sie bieten Sie verfügen über mindestens 7 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Key Account Management, Private Banking, Unternehmens- bzw. Kommunikationsberatung oder einer vergleichbaren, kund_innenorientierten Rolle; Mechanismen der Philanthropie und des Fundraisings sind Ihnen nicht fremd bzw. wollen Sie für sich entdecken Sie verfügen über ein etabliertes Kontakt- und Beziehungsnetzwerk zu hochvermögenden Privatpersonen, Stiftungen, (eigentümergeführten) Unternehmer_innen und sind es gewohnt auf Entscheider_innenebene zu verhandeln Sie glänzen durch hohes Maß an Eigeninitiative und Umsetzungsstärke und haben Freude, neue, innovative Wege zu gehen Sie zeichnen sich durch eine professionelle und umfassende Beziehungspflege aus, die weit über die initiale Zuwendung hinausreicht Sie haben große Freude an der Nahtstelle von Forschung und Wirtschaft zu arbeiten Sie sind ein_e inspirierende_r und integrierende_r Gesprächspartner_in mit Durchhaltevermögen und haben Spaß, sich in einem Netzwerk zu bewegen; Ihr Verständnis für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen erleichtert Ihnen das Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Weitere Sprachen sind von Vorteil, aber kein Muss Sie sind bereit an Dienstreisen oder an Abendveranstaltungen mit hochrangigen Entscheidungsträger_innen und/oder philantopischen Akteur_innen teilzunehmen Wir suchen die Neugierigen, die Verlässlichen, die Vielseitigen, die Ungewöhnlichen, die Fokussierten, die Mitdenkenden, die Nach- und Querdenkenden und vor allem Umsetzenden: also Menschen, die etwas bewegen wollen. Das Besondere an dieser Position Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen in den Bereichen Energie und Umwelt, Mobilität, digitaler Transformation und künstlicher Intelligenz,Quantentechnologien und Materialen Vielfältiges und sinnstiftendes Aufgabengebiet in einem engagierten, weltoffenen und ergebnisorientiert arbeitenden Team Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Home-Office Möglichkeit Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz) Weitere Informationen: www.tuwien.at/fundraising www.tuwien.foundation Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. ___ Die TU Wien ist bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordert daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter. ___ Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IVB gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 3.714,80 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet. Ihre Ansprechperson Nadja Sattler Recruiting Partner +43 1 523 82 07-312 Zum Personenprofil Benefits • Barrierefreiheit • Betriebsmedizin • Bonuszahlungen • E-Learning • Essenszuschuss • Extra Urlaubstage • Firmenevents • Fitnessstudio • Flexible Arbeitszeiten • Gesundheitsvorsorge • Getränke • Gute Anbindung • Handy (zur Privatnutzung) • Homeoffice Equipment • Kaffee & Tee • Kantine/Betriebsrestaurant • Kein Dresscode • Kinderbetreuung • Klimaanlage • Konferenzen • Laptop (zur Privatnutzung) • Mentoring • Modernes Büro • Öffentliche Erreichbarkeit • Onboarding • Parkplatz • Pensionsvorsorge • Rabatte • Sabbatical • Sport- und Freizeitangebote • Teamevents • Verkehrsmittelzuschuss • Vertrauensarbeitszeit • Weiterbildungen • Zeit für Ehrenamt Das Unternehmen Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto „Technik für Menschen“ betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation. ___ Die Forscher_innen arbeiten täglich daran, unsere Zukunft positiv zu gestalten. Dazu entwickeln sie innovative Lösungen und arbeiten an Forschungsfragen in den Bereichen Energie und Umwelt, Mobilität, digitaler Transformation und künstlicher Intelligenz, Quantentechnologien und Materialen. Um ihnen die dafür notwendigen Mittel bereitzustellen, arbeitet der Fachbereich Donor Relations and Engagement Services mit Philanthrop_innen, Unternehmer_innen, Stiftungen und Family Offices daran, gemeinsam mit der TU Wien ihre gesellschaftliche Verantwortung zum Wohle unserer Gesellschaft wahrzunehmen. Zur Verstärkung dieses Fachbereichs und der Weiterentwicklung der Stakeholder Relations wird ehestmöglich eine_n Senior Engagement Manager_in gesucht. Jetzt bewerben Wenn Datenschutz Ihre Leidenschaft ist, können Sie sich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren. Ihre Ansprechperson Nadja Sattler Recruiting Partner +43 1 523 82 07-312 Zum Personenprofil

Senior Engagement Manager (w/m/x) Arbeitgeber: DER STANDARD

Die Technische Universität Wien ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team an bedeutenden globalen Herausforderungen zu arbeiten. Mit einer hybriden Arbeitsweise, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere zentrale Lage in Wien sorgt zudem für eine hervorragende Erreichbarkeit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Innovation anregt.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Engagement Manager (w/m/x)

Netzwerk aufbauen

Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops, die sich mit Philanthropie und Fundraising beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Ansprache potenzieller Partner_innen helfen.

Verstehe die Bedürfnisse der Stakeholder

Setze dich intensiv mit den Interessen und Bedürfnissen von philanthropischen Akteur_innen auseinander. Recherchiere, welche Projekte und Initiativen sie unterstützen und wie deine Rolle dazu beitragen kann, ihre Ziele zu erreichen.

Innovative Ansätze entwickeln

Denke kreativ über neue Wege nach, um potenzielle Partner_innen zu gewinnen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Ansprache und Bindung von Stifter_innen entwickeln kannst, die über traditionelle Methoden hinausgehen.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich aktiv an gemeinnützigen Projekten oder Initiativen, die mit der TU Wien in Verbindung stehen. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Forschung und Innovation zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Engagement Manager (w/m/x)

Fundraising Expertise
Key Account Management
Networking Skills
Relationship Management
Negotiation Skills
Strategic Thinking
Project Management
Communication Skills
Interpersonal Skills
Fluency in German and English
Understanding of Philanthropy Mechanisms
Ability to Cultivate Long-term Partnerships
Creativity in Developing Engagement Strategies
Adaptability to Work with Diverse Stakeholders

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der TU Wien passen.

Netzwerk nutzen: Wenn du bereits Kontakte in der Philanthropie oder im Fundraising hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Zeige, dass du über ein etabliertes Netzwerk verfügst, das für die Position von Vorteil sein kann.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Forschung und Innovation sowie deine Fähigkeit zur Beziehungspflege darlegst. Betone, wie du zur Mission der TU Wien beitragen kannst.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne auch diese.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Zeige dein Netzwerk

Bereite dich darauf vor, über dein bestehendes Netzwerk zu sprechen. Zeige, wie du Beziehungen zu hochvermögenden Privatpersonen und Stiftungen aufgebaut hast und wie diese Kontakte für die TU Wien von Nutzen sein können.

Verstehe die Philanthropie

Informiere dich über die Mechanismen der Philanthropie und des Fundraisings. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit philanthropischen Partnern zusammengearbeitet hast.

Innovative Ansätze präsentieren

Denke an kreative Strategien, die du zur Ansprache und Bindung von Stiftern und Großspendern entwickelt hast. Teile diese Ideen im Interview und zeige, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Agenturen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Senior Engagement Manager (w/m/x)
DER STANDARD
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>