Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage IT systems and lead exciting projects to enhance our tech landscape.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company that values innovation and teamwork in the tech industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects that shape the future of technology while growing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for experienced candidates with strong system administration and project management skills.
- Andere Informationen: Opportunity for professional development and certifications in cutting-edge technologies.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Senior Systemadministrator / Projektmanager (w/m/d) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Systemadministrator / Projektmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Erfahrung in der Systemadministration und im Projektmanagement klar auf. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten belegen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Systemadministration zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Systemadministrator / Projektmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Systemadministrator / Projektmanager gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Systemadministration und Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Systemadministration und Projektmanagement klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Projekterfahrungen teilen
Sei bereit, über vergangene Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Teamarbeit betonen
In der Rolle eines Senior Systemadministrators und Projektmanagers ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und andere zu führen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen des Teams oder der Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.