Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to develop innovative software solutions and tackle exciting challenges daily.
- Arbeitgeber: We are a leading tech company focused on creating cutting-edge software for diverse industries.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a vibrant office culture with fun perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values creativity and collaboration while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for passionate individuals with coding skills and a desire to learn and grow.
- Andere Informationen: Opportunities for mentorship and professional development await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Number 1
Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die wir bei StudySmarter verwenden. Schau dir unsere aktuellen Projekte an und überlege, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Tip Number 2
Netzwerke mit anderen Softwareentwicklern und besuche relevante Meetups oder Konferenzen. Oft erfährt man dort von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kann wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Algorithmen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Number 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für Softwareentwicklung. Teile Beispiele deiner bisherigen Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Technologien, die für die Position wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den geforderten Programmiersprachen und Technologien. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten als Software Engineer unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Sei dabei authentisch und zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikation und Anpassungsfähigkeit zu sprechen, da diese Eigenschaften oft entscheidend für den Erfolg in einem Software-Engineering-Team sind.