Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und teste innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Tech-Unternehmen, das die Zukunft der Softwareentwicklung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und eine Leidenschaft für Softwarequalität mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Softwaretester (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwaretester (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Testmethoden und -werkzeugen vertraut, die in der Softwareentwicklung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit Tools wie Selenium oder JUnit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Software getestet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwaretesting. Wenn du aktuelle Entwicklungen kennst, kannst du im Gespräch zeigen, dass du proaktiv bist und dich ständig weiterbildest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Softwaretester bei uns zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaretester (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Softwaretests, Testautomatisierung und relevanten Programmiersprachen. Zeige, dass du mit verschiedenen Testmethoden vertraut bist.
Erkläre deine Erfahrungen: Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Positionen an, in denen du als Softwaretester gearbeitet hast. Beschreibe die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Firma reizt. Zeige deine Begeisterung für Softwarequalität und Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Verstehe die Testmethoden
Mach dich mit verschiedenen Testmethoden wie Unit-Tests, Integrationstests und Systemtests vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu teilen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Situationen, in denen du als Softwaretester gearbeitet hast. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen stellst. Frag nach den verwendeten Technologien, dem Team und den aktuellen Projekten. Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmierung und der Softwareentwicklung verstehst. Du solltest in der Lage sein, technische Konzepte zu erklären und zu diskutieren, da dies oft Teil des Interviews ist.