Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in schwierigen Lebenslagen und entwickle individuelle Lösungsansätze.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der gemeinnützige Verein „Rettet das Kind“, LV Wien ist professioneller Anbieter Offener Jugendarbeit in Wien. Derzeit betreiben wir mit über 50 Mitarbeiter:innen neun Standorte in den Bereichen Streetwork und Jugendtreffs. Zur Verstärkung unserer Teams Streetwork LIESING suchen wir mit Dienstbeginn ab sofort, vorerst befristet bis 31.12.2025 eine/n Sozialarbeiter:in für 30h/Woche Unser Angebot: Bezahlung abhängig von Ausbildung und anrechenbaren Vordienstzeiten, nach SWÖ-KV (Stufe 8) mindestens brutto EUR 2.646,48 für 30 Wochenstunden Laufende fachliche Weiterentwicklung in Form von Arbeitskreisen und inhaltlichen Plena sowie externes Fortbildungskontingent im Ausmaß der Wochenarbeitszeit Team- und Fallsupervision Faire Arbeitsbedingungen (eigene Betriebsvereinbarung) Jahreskarte der Wiener Linien Deine Aufgabenbereiche: Streetwork: Straßensozialarbeit mit der Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 24 Jahren Kontinuierliche Präsenz im öffentlichen Raum Beratung, Begleitung, Krisenintervention und Einzelfallhilfe Geschlechtssensibles Arbeiten Organisation und Durchführung von Projekten, freizeitpädagogischen Angeboten und Veranstaltungen Arbeitszeiten vorwiegend nachmittags/abends, auch am Samstag Unsere Anforderungen: abgeschlossene Ausbildung als DSA/Dipl.Soz.Päd., Mag. oder Mag a (FH), MA oder BA der Sozialarbeit Interesse an Jugendlichen und ihren Lebenswelten (Szenen und Submilieus) Berufserfahrung in der Jugendarbeit erwünscht Identifikation mit dem Leitbild und dem Kinderschutzkonzept des Vereins Rettet das Kind, LV Wien Führerschein B Eine ausführliche Stellenbeschreibung findest Du auf unserer Vereinshomepage unter: https://www.rdk-wien.at/offene-stellen.html Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an: Mag. a (FH) Mitzi Junger (pädag. Leitung), unter m.junger@rdk-wien.at
Sozialarbeiter:in für 30h/Woche Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in für 30h/Woche
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale soziale Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Sozialarbeitern auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Sozialarbeit präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in für 30h/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Informationen über die Organisation zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen oder Weiterbildungen im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine spezifischen Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Mission der Organisation passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen antworten würdest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Das wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Werte, Mission und Programme der Organisation, bei der du dich bewirbst. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst und deren Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder Herausforderungen in der Rolle können besonders aufschlussreich sein.