Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Inklusion und Teilhabe einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Team, das dich unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagog*in/Behindertenbetreuer*in als Springer*in Teilbereich Kinder- und Jugendliche 32 Wochenstunden, ab sofort Die Caritas der Erzdiözese Wien stellt die Menschen mit ihren vielfältigen sozialen Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Unterschiedlichkeit und Vielfalt schätzen wir auch bei unseren Mitarbeiter*innen. In den Kinder- und Jugendeinrichtungen der Caritas gibt es vielfältige ambulante und stationäre Angebote für Kinder und Jugendliche mit intellektueller und mehrfacher Behinderung. Für unsere Einrichtungen WG Studenygasse und Kinderhotel im 11. und 19. Bezirk suchen wir ab sofort eine*n Sozialpädagog*in/Behindertenbetreuer*in als Springer*in . Deine Aufgaben: Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der Wohngruppe Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc. Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe Bezugsbetreuung Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen Turnusdienst mit Nacht- und Wochenenddiensten Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung (z.B. als Dipl. Sozial-, Behinderten-, Sonder- und/oder Heilpädagog*in, Dipl. Sozialbetreuer*in (BA,BB), Dipl. Sozialarbeiter*in) Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung Belastbarkeit und Kompetenz in der Bewältigung von Verhaltensauffälligkeiten, besonders bei Selbst- und Fremdaggression Kenntnisse in UK (Unterstützte Kommunikation) von Vorteil UBV oder PA/PFA-Ausbildung wünschenswert Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit, hohe Sensibilität und eine verantwortungsbewusste Haltung zu Kinderrechten und Kinderschutz. Hep-B-, MMR-, Varizellen-, Pertussis-, Polio-Impfung erforderlich (oder nachzuholen) Unser Angebot: Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi-Jahreskarte oder Klimaticket Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine Kostenübernahme des UBV-Moduls möglich 3 zusätzliche dienstfreie Tage & 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (Basis 5 Tagewoche) Flache Hierarchien und kollegiales Miteinander Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungswünschen Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess Angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima Betriebliche Gesundheitsförderung Sicherheit eines Kollektivvertrages und einer Betriebsvereinbarung Faire Entlohnung Gehalt inkl. SEG-Zulagen je nach Berufserfahrung und Ausbildung für 32 Wochenstunden € 2.325,42 bis € 3.149,47 brutto; zuzüglich Verwendungszulage € 129,73 Zulagen für Nachtdienste, Sonn- und Feiertage Die Caritas Erzdiözese Wien ist bemüht, ein möglichst sicheres Umfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu gewährleisten und hat ein Kinderschutzkonzept. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Jetzt bewerben! Caritas der Erzdiözese Wien Human Relations Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at Facebook Twitter Google+ LinkedIn Pinterest Weiterempfehlen Caritas Erzdiözese Wien www.caritas-wien.at
Sozialpädagog*in/Behindertenbetreuer*in als Springer*in Teilbereich Kinder- und Jugendliche Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in/Behindertenbetreuer*in als Springer*in Teilbereich Kinder- und Jugendliche
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.
✨Tipp Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und der Betreuung von Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. In der Rolle als Springer*in ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und dich schnell in neue Situationen einzufinden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Lass deine Motivation durchscheinen und erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in/Behindertenbetreuer*in als Springer*in Teilbereich Kinder- und Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagog*in/Behindertenbetreuer*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und zeige, wie deine Werte mit den Zielen der Einrichtung übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Behindertenbetreuung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle als Springer*in eine gewisse Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du dich schnell an verschiedene Situationen und Bedürfnisse anpassen kannst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingegangen bist.
✨Kenntnisse über Inklusion
Informiere dich über aktuelle Ansätze zur Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Als Springer*in wirst du oft in verschiedenen Teams arbeiten. Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und wie du dich schnell in neue Gruppen integrieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.