Steuerberater-Berufsanwärter:in
Steuerberater-Berufsanwärter:in

Steuerberater-Berufsanwärter:in

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Beratung von Mandanten und der Erstellung von Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatungsgesellschaft mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Wirtschaft oder Rechtswissenschaften absolvieren und Interesse an Steuerthemen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und dich beruflich weiterzuentwickeln.

Steuerberater-Berufsanwärter:in Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Steuerberater-Berufsanwärter:in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliches Lernen setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und persönliche Entwicklung, sodass Sie in einem inspirierenden Umfeld arbeiten können, das Ihre beruflichen Ziele unterstützt.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerberater-Berufsanwärter:in

Tipp Nummer 1

Netzwerke mit anderen Steuerberatern und Berufsanwärtern. Besuche Fachveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater-Berufsanwärter:in

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Präzision und Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen
Fähigkeit zur Problemlösung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Steuerberatungsgesellschaft. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Qualifikationen hervor, die für die Position als Steuerberater-Berufsanwärter:in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Steuerrecht und deine beruflichen Ziele darlegst. Zeige auf, warum du gut zur Unternehmenskultur passt und was du zur Firma beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die relevanten steuerrechtlichen Themen und aktuellen Gesetzesänderungen gut verstehst. Es könnte sein, dass dir spezifische Fragen zu Steuergesetzen oder -verfahren gestellt werden.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben deinem Fachwissen sind auch deine kommunikativen Fähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Zeige Interesse an der Kanzlei

Informiere dich über die Kanzlei, ihre Schwerpunkte und ihre Unternehmenskultur. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Kanzlei identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage zum Beispiel nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die die Kanzlei aktuell sieht.

Steuerberater-Berufsanwärter:in
DER STANDARD
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>