Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)
Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)

Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)

Graz Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Forschungsprojekten und lehre an der Universität.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Universität, die Innovation und Forschung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen akademischen Gemeinschaft mit Einfluss auf die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in einem relevanten Fachgebiet erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten und Forschungsprojekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Universitätsassistent:in mit Doktorat bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf akademische Exzellenz und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. Unsere Institution fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der Sie Ihre Forschungsideen verwirklichen und sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Zugang zu erstklassigen Ressourcen, die Ihre Karriere vorantreiben.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professor:innen oder Kommiliton:innen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Universität, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Dissertation und deinen Forschungsergebnissen vor. Sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Lehre und Betreuung von Studierenden. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Studierende unterstützt hast oder welche Lehrmethoden du anwenden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)

Forschungskompetenz
Analytisches Denken
Lehrfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Zeitmanagement
Publikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Methodenkompetenz
Engagement für die Lehre
Selbstständigkeit
Kritisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über die Universität und die spezifische Fakultät, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, Publikationen und die Lehrmethoden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine akademischen Abschlüsse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen, deine Lehrphilosophie und deine Ziele als Universitätsassistent:in darlegst. Achte darauf, wie deine Interessen mit den Zielen der Fakultät übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Universität ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in deinem Forschungsbereich kennst. Überlege dir mögliche Fragen, die zu deinem Fachgebiet passen könnten, und übe deine Antworten.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsergebnisse klar und prägnant zu präsentieren. Nutze Beispiele, um deine Methodik und die Bedeutung deiner Arbeit zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Universitätsassistent:innen arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Rolle und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)
DER STANDARD
D
  • Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)

    Graz
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-22

  • D

    DER STANDARD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>