Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Küchenteam und kreiere köstliche Speisen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Teufelhof ist ein einzigartiges Kunsthotel, das Kultur und Kulinarik vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, kostenlose Verpflegung und tolle Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe eine spannende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Erfahrung in der Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Teufelhof, dem Juwel der Wyniger Gruppe Hier vereinen wir Kunst, Kultur und Kulinarik zu einem wahren Feuerwerk der Sinne – und das ist keine Teufelei Von unserem Kunsthotel über das Galeriehotel bis hin zum SET Hotel.Residence by Teufelhof bieten wir ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die sich für Qualität und Genuss begeistern. Willkommen im Teufelhof, wo wir nicht nur Gäste, sondern Geschichten willkommen heissen Bereit für Teufels Küche? Für unser kulinarisches Team im Teufelhof Basel suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen/eine kochbegeisterte/n: Chef de Partie (m/w/d) Verantwortlich für die professionelle Vorbereitung und Zubereitung der Speisen in Ihrem zugeteilten Posten Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs in Ihrem Zuständigkeitsbereich, einschliesslich der Koordination mit anderen Abteilungen und Posten Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften gemäss HACCP-Richtlinien Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Speisekarten und Menüs in Zusammenarbeit mit dem Küchenteam und dem Küchenchef Verantwortlich für die Bestellung, Annahme und sachgerechte Lagerung von Lebensmitteln und anderen Küchenmaterialien Anleiten, Einarbeiten und Schulen von Commis de Cuisine und Auszubildenden Sicherstellen eines wirtschaftlichen Umgangs mit Lebensmitteln und Materialien, um Abfall zu minimieren und Kosten zu optimieren Aufrechterhaltung eines sauberen und organisierten Arbeitsplatzes sowie Einhaltung aller Sicherheitsstandards Wir bieten Dir spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld. Nebst einer fairen und vielversprechenden Lohnpolitik profitierst Du von grossartigen Benefits von A wie Ausbildungsbeiträge bis Z wie Zalando Gutscheine, die da sind: 50% Rabatt in allen gastronomischen Betrieben der gesamten Wyniger Gruppe für die ganze Familie, 20% Rabatt in allen Läden der Wyniger Gruppe Kostenlose Verpflegung Attraktives Vergünstigungssystem: Dauerhafte Rabatte bei Coop, Zalando, Manor und viele weitere namhafte Angebote 50% Rabatt auf Übernachtungen in den Betrieben der «Best 3Stars Hotels» Member Card mit Guthaben zur Konsumation in unserer Gruppe (W-Card) Weihnachts- und Mitarbeiterfeste, kostenlose Feierabend-Getränke, grosszügige Dienstjubiläumsgeschenke, Geburtstags- und weitere Geschenke Übernahme von Ausbildungskosten sowie interne Sprachkurse 100% Lohn im Mutterschaftsurlaub 100% Lohn im Vaterschaftsurlaub Attraktive Pensionskassenbedingungen für Teilzeitmitarbeitende Unbezahlter Urlaub zusätzlich nach Absprache immer möglich – Übernahme der Sozial-Leistungen durch den Arbeitgeber in dieser Zeit Bezug von Waren/Weinen zu Einstandspreisen (ab grösseren Bestellungen möglich) Vorzugskonditionen bei der Basler Kantonalbank
Betriebs- und Küchenleiter M/F Arbeitgeber: Der Teufelhof Basel AG

Kontaktperson:
Der Teufelhof Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebs- und Küchenleiter M/F
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Team im Teufelhof. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Kulinarik! Besuche lokale Veranstaltungen oder Kochkurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung für die Gastronomie zu demonstrieren. Das wird in einem Vorstellungsgespräch sicher positiv auffallen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Speisekarten und die Philosophie des Teufelhofs. Wenn du bei einem Gespräch spezifische Ideen oder Vorschläge zur Weiterentwicklung von Menüs einbringst, zeigst du, dass du dich wirklich mit uns identifizierst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da die Koordination mit anderen Abteilungen und Posten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebs- und Küchenleiter M/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Teufelhof und die Wyniger Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gastronomie hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und deine Motivation für die Position als Betriebs- und Küchenleiter darlegst.
Hygiene- und Qualitätsstandards: Betone in deiner Bewerbung dein Wissen über HACCP-Richtlinien und deine Erfahrung in der Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards. Dies ist besonders wichtig für die Position, die du anstrebst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Teamführung und der Menüentwicklung. Überlege dir auch, wie du deine Ideen zur Verbesserung der Abläufe in der Küche präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Teufelhof Basel AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Kulinarik
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und warum du eine Leidenschaft für das Kochen hast. Teile spezifische Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, und erkläre, was dir an der kulinarischen Kunst besonders gefällt.
✨Kenntnis der HACCP-Richtlinien
Stelle sicher, dass du die HACCP-Richtlinien gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene und Lebensmittelsicherheit ernst nimmst und wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Köchen oder Abteilungen kooperiert hast, um einen reibungslosen Ablauf in der Küche sicherzustellen.
✨Kreativität bei der Menügestaltung
Bereite dich darauf vor, über deine Ideen zur Menügestaltung zu sprechen. Überlege dir, welche neuen Gerichte oder Konzepte du in das bestehende Angebot einbringen könntest und wie du die Speisekarten weiterentwickeln würdest, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.