Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Einkaufsstrategie für IT und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Start-up mit der Sicherheit eines Konzerns in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Teams und forme die Zukunft des IT-Einkaufs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und erste Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Rabatte, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Jobrad sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Frankfurt (PLZ 60439) unbefristet Vollzeit sofort Start-up Atmosphäre in Verbindung mit Konzernsicherheit: Für unseren vor zwei Jahren gegründeten zentralen Bereich Corporate Procurement an den Standorten Frankfurt und Köln, suchen wir für den IT-Einkauf Unterstützung. Ziel ist es, motivierte und lösungsorientierte Mitarbeiter zu finden, die Interesse haben, zusammen mit dem neu zusammengestellten Team, die Abteilungsstrategie sowie zu etablierende Prozesse mitzugestalten.
- Warengruppenmanagement: Entwicklung von Warengruppenstrategien für IT-Subkategorien (z.B. Hardware, Software, Reisesoftware). Durchführung von Markt- und Bedarfsanalysen.
- Beschaffungsaktivitäten: Durchführung von Ausschreibungen, Angebotsauswertungen und Verhandlungen mit Lieferanten. Erarbeitung und Abschluss von Rahmenverträgen.
- Kosten- und Prozessoptimierung: Identifikation und Umsetzung von Einsparungsmaßnahmen. Abstimmung zu ähnlichen Bedarfen, Konditionsüberprüfung ausgelagerter Leistungen. Beraten und Herausfordern der Fachbereiche bzgl. der Spezifikationen. Verbesserung interner Prozesse und Unterstützung bei der Digitalisierung im Einkauf. Mitarbeit bei Projektumsetzungen und Projektbegleitungen.
- Lieferantenmanagement: Bewertung, Auswahl und Entwicklung von Lieferanten. Sicherstellung der Einhaltung von Verträgen und Service Levels. Kontrolle der Vertragsdatenbank & Tracking von Vertragsstatistiken. Risikomanagement (Identifikation, Bewertung, Entwicklung von Maßnahmen).
- Reporting: Ausgaben-/ Kostenanalyse: Unterstützung bei der Erweiterung und Verfeinerung des Warengruppen-Spend-Cubes. Kontinuierliches Tracking der Zielerreichung und wöchentliches abteilungsinternes Reporting.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Enge Abstimmung mit Fachabteilungen, um Einkaufsbedarfe und Anforderungen zu verstehen. Unterstützung bei der Umsetzung der globalen Einkaufsstrategie auf lokaler Ebene.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen (oder vergleichbarer Studiengang) oder relevante Berufsausbildung mit IT-Bezug. Erste Berufserfahrung im strategischen Einkauf, vorzugsweise im IT-Kontext. Analytisches Denken und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise. Schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, sowie eine lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise. Sehr guter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen. Fließendes Englisch in Wort und Schrift. Deutsch verhandlungssicher. Kenntnisse in gängigen Einkaufssystemen (z. B. SAP, Ivalua, Ariba…).
30 Tage Urlaub, Kantine, Attraktive Rabatte für Mitarbeitende, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten, Jobrad, Bezuschusstes Deutschlandticket, Bundesweite Fitness- und Wellnessangebote, 30 Tage Workation im EU Ausland.
Manager Strategic Purchasing IT (m/w/d) Arbeitgeber: DER Touristik Deutschland GmbH

Kontaktperson:
DER Touristik Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Strategic Purchasing IT (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich strategischer Einkauf und IT zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im IT-Einkauf auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Blogs und Berichte, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf und im Umgang mit Lieferanten verdeutlichen. Übe, diese Geschichten klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen
Informiere dich über StudySmarter und unsere Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Vision und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Strategic Purchasing IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Einkaufspolitik. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des IT-Einkaufs, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im strategischen Einkauf und IT-Bereich hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und Erfahrungen mit Einkaufssystemen wie SAP oder Ariba.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Warengruppenmanagement und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch und Deutsch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER Touristik Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie der IT-Einkauf dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie du mit deinem Beitrag die Abteilungsstrategie unterstützen kannst.
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Da Markt- und Bedarfsanalysen eine zentrale Rolle in dieser Position spielen, solltest du Beispiele für erfolgreiche Analysen oder Strategien parat haben. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der neuen Rolle anwenden würdest.
✨Kommunikations- und Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu präsentieren. Du könntest Rollenspiele oder Beispiele aus der Vergangenheit nutzen, um zu zeigen, wie du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast.
✨Kenntnisse in Einkaufssystemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit gängigen Einkaufssystemen wie SAP, Ivalua oder Ariba klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.