Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage production cost centers and analyze monthly cost deviations.
- Arbeitgeber: Join a leading company in the food industry focused on efficiency and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, flexible working hours, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values your insights and expertise in SAP CO.
- Gewünschte Qualifikationen: Proven experience in SAP CO with a strong understanding of cost accounting principles.
- Andere Informationen: Ideal for those who thrive in a fast-paced environment and love problem-solving.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Kundenauftrag (Lebensmittelindustrie): Senior Controller/in mit Fokus SAP CO+Reporting und Bereichscontrolling Produktion (Werks Controller)
Aufgabenbereiche
- du bist verantwortlich für die Produktionskostenstellen , für die periodischen Kosten und die erbrachten Leistungen.
- du verstehst die Kostenstellenrechnung als Kosten und Leistungsrechnung und überwacht und überprüft die Höhe und Richtigkeit der Personen und Maschinen Tarife und deren Anwendung in der Kalkulationsvariante zur Bestandsbewertung in der Bilanz.
- du analysierst selbständig jeden Monat die Kostenstellen Abweichungen durch Prozessauftrags Rückmeldung , erkennst betriebswirtschaftliche Muster und sorgst für Anpassungen, du verstehst Arbeitspläne und Arbeitsgänge und unterstützt bei der betriebswirtschaftlichen Festlegung von Kalkulations Losgrößen (optimale Losgröße an Andlersche Formel und MHD).
- die richtige und vollständige Anwendung der Kalkulationsvariante zur Bestandsbewertung ist dein Home Turf darin bewegst du dich als Senior Controller sicher und verstehst die Zusammensetzung der fixen und variablen Kosten.
- Im Rahmen der Planung unterstützt du jährlich die Festlegung der Plan Herstellkosten auf der Basis der Standard Preiskalkulation in SAP.
Nachweislicher Track-record in SAP CO (ECC/S4/HANA): insbesondere CC und PC, sowie CO-PA. Du bist der/die Richtige, wenn du folgendes verstehst und beherrschst: KSU/KEU, KP26, KSPI, CK11N, CK40N, C203, SE16N.
#J-18808-Ljbffr
SAP-Spezialist Arbeitgeber: Der Umsetzungsberater®
Kontaktperson:
Der Umsetzungsberater® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Spezialist
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP CO, insbesondere in den Bereichen CC und PC, sowie CO-PA, klar kommunizierst. Zeige, dass du mit den spezifischen Transaktionen wie KSU/KEU, KP26 und CK11N vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kostenstellenrechnung und der Analyse von Abweichungen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Controlling. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke und Tipps zu erhalten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu bekommen, die deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kenntnisse in SAP CO und den relevanten Tools beherrschst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweislichen Erfolge und Erfahrungen im Bereich SAP CO, insbesondere in Bezug auf die genannten Transaktionen wie KSU/KEU, KP26 und CK11N.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kosten- und Leistungsrechnung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle deine Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Umsetzungsberater® vorbereitest
✨Verstehe die SAP CO Module
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP CO Module hast, insbesondere CC und PC. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu KSU/KEU, KP26, KSPI, CK11N, CK40N, C203 und SE16N zu beantworten.
✨Analysiere betriebswirtschaftliche Muster
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Analyse von Kostenstellenabweichungen zu geben. Zeige, wie du betriebswirtschaftliche Muster erkannt und Anpassungen vorgenommen hast.
✨Kalkulationsvarianten verstehen
Erkläre deine Kenntnisse über die Kalkulationsvarianten zur Bestandsbewertung. Diskutiere, wie du diese in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Überlege dir konkrete Szenarien aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Arbeitspläne und -gänge optimiert hast. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und deine Entscheidungsfindung zu erklären.