Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Raumkonzepte und arbeite an spannenden Projekten in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Der BĂĽroeinrichter ist ein innovatives Unternehmen, das moderne Arbeitswelten gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität in inspirierenden Projekten mit viel Eigenverantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Innenarchitekt/in, gute Kommunikationsfähigkeiten und Programmkenntnisse in PCon.planner oder AutoCAD.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst es, Räume zu gestalten, hast ein Auge für Ästhetik und Funktionalität und möchtest deine kreative Energie in spannende Projekte stecken? Dann bist du bei uns genau richtig! In der Heidelberger Bahnstadt erwarten dich vielfältige Aufgaben – von der Planung moderner Arbeitswelten bis hin zu einzigartigen Wohn- und Gastronomiekonzepten. Werde Teil eines motivierten Teams, das innovative Lösungen entwickelt und umsetzt.
Aufgaben
- Ideenentwicklung und Umsetzung von kreativen Raumkonzepten
- Erstellung der Entwurfs-, Ausführungs- und Detailplanungen moderner Bürowelten, Retail- und Gewerbeflächen
- Recherche und Entscheidungsfindung bezĂĽglich Materialien und Produkten
- Zusammenarbeit im Team mit unserem Vertrieb sowie externen Handwerkern, Architekten und Monteuren
Das bringst du mit
- Abschluss eines Studiums als Innenarchitekt/in (Berufsstarter willkommen)
- Freude am Präsentieren deiner Designideen bei unseren Kunden
- Gute Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Konzeptions- und Entwurfsstärke – vom Anfang bis zur Realisierung
- Programmkenntnisse im PCon.planner oder AutoCAD
- Strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Kosten- und Qualitätsbewusstsein
- Belastbarkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir
- Ein hohes MaĂź an Gestaltungsspielraum
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben rund um die Entwicklung und Gestaltung zukunftsweisender Arbeitswelten fĂĽr sehr unterschiedliche Branchen
- Top Ausstattung und modern gestalteter Workingspace
- Voll ausgestattete KĂĽche mit Kaffeebar
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeit mit Homeoffice-Option
- Attraktives Gehalt und betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Offene Türen und ein Team, das Professionalität, Zusammenhalt und Spaß vereint
Warum wir
Entfalte deine Kreativität in abwechslungsreichen und inspirierenden Projekten mit viel Eigeninitiative! Der Büroeinrichter bietet Ihnen spannende Projekte und vielseitige Aufgaben mit großer Eigenverantwortlichkeit, die wir in einem kooperativen und teamgeprägten Umfeld gemeinsam mit unseren Experten umsetzen. Sie arbeiten vernetzt mit allen Bereichen zusammen und haben die Möglichkeit, Ihre kreativen Ideen in einem offenen und dynamischen Arbeitsumfeld umzusetzen.
Mehr als nur Einrichtung
Der BĂĽroeinrichter
Gesellschaft fĂĽr
Raumkonzepte mbH
Ă–ffnungszeiten
Montag – Freitag
08.00 – 17.00 Uhr
#J-18808-Ljbffr
Innenarchitekt m/w/d Arbeitgeber: Derbueroeinrichter
Kontaktperson:
Derbueroeinrichter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innenarchitekt m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten in der Innenarchitektur-Branche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine kreativen Ideen! Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl ästhetisch ansprechend als auch gut strukturiert ist, um deine Konzeptions- und Entwurfsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Innenarchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Teamarbeit vor! Da die Zusammenarbeit mit Vertrieb, Handwerkern und Architekten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in deinen Gesprächen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innenarchitekt m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber den BĂĽroeinrichter und seine Projekte. Besuche die Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Portfolio erstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Designarbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl kreative als auch funktionale Aspekte deiner Projekte hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Derbueroeinrichter vorbereitest
✨Präsentiere deine Designideen überzeugend
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Konzepte klar und ansprechend zu präsentieren. Nutze visuelle Hilfsmittel wie Moodboards oder digitale Entwürfe, um deine Ideen lebendig werden zu lassen.
✨Kenntnisse in relevanten Programmen zeigen
Stelle sicher, dass du mit PCon.planner oder AutoCAD vertraut bist. Zeige während des Interviews, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Entwürfe zu erstellen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Erkläre, wie du effektiv mit Vertriebsteams, Handwerkern und Architekten kommuniziert hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Materialauswahl
Sei bereit, über deine Entscheidungsfindung bezüglich Materialien und Produkten zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Ästhetik und Funktionalität hast und wie du diese Aspekte in deinen Projekten berücksichtigst.