Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein anspruchsvolles Partnersekretariat und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Eine mehrfach ausgezeichnete Kanzlei in Frankfurt mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Top Gehalt bis zu 65.000 €, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und viele weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einer renommierten Kanzlei mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch HR-Team und Mentorenprogramm, moderne Büroausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 65000 € pro Jahr.
Frankfurt am Main
Ihre Perspektive
- Top Gehalt bis zu 65.000 € p.a. je nach Berufserfahrung und Qualifikation
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in zentraler Frankfurter Lage
- Unbefristete Festanstellung direkt bei der Kanzlei
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Umfangreiche und perfekt organisierte Einarbeitung durch das HR-Team & Mentorenprogramm
- Homeoffice möglich an 1-2 Tagen pro Woche nach Einarbeitung
- Fortbildungsangebote und ein modern ausgestattetes Büro
- Eine kollegiale, wertschätzende und familienfreundliche Unternehmenskultur
- Vielfältige Benefits, z.B. Bezuschussung ÖPNV-Ticket sowie Essensscheck
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Führung eines anspruchsvollen Partnersekretariats
- Als Organisationstalent behalten Sie den Überblick, koordinieren Termine und Reiseplanungen
- Sie bearbeiten umfangreiche juristische Dokumente in deutscher und englischer Sprache
- Dokumentenpflege der Mandate und die damit verbundenen administrativen Aufgaben
- Erstellung von Mandatsrechnungen und Mitbetreuung von Mandantenseminaren
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin (gn) oder vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung mit ähnlicher Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Assistenz, gerne in einer Kanzlei oder im Dienstleistungs- oder Beratungsumfeld
- Sehr hohe und routinierte Kenntnisse der MS Office Programme inkl. MS Teams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein exzellentes Textverständnis
Was zeichnet unseren Kunden aus?
Sie möchten in einem internationalen Umfeld arbeiten und Ihre Sprachkenntnisse täglich anwenden? Dann sind Sie bei unserem Kunden genau richtig. Dieser wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als Kanzlei des Jahres (Juve) und als einer der Top 10 Arbeitgeber für Juristen (azur100). Mitarbeiter loben besonders das kollegiale Miteinander. Die renommierten Mandanten unseres Kunden (nationale und internationale Unternehmen verschiedener Größenordnungen) werden auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts umfassend und auf höchstem juristischem Niveau beraten.
Für das wachsende Team in Frankfurt am Main suchen wir schnellstmöglich Unterstützung.
Sie sind interessiert? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen über den Bewerben-Button oder per E-Mail unter [emailprotected] gerne mit der Job-Bezeichnung und der Referenz-Nr. F-2025025. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner Herr Armin Desch Tel-Nr. 06051 - 534 58 0 [emailprotected] Aufgrund der Vielzahl eingehender Bewerbungen bitten wir, auf die Postzusendung zu verzichten.
Kontaktperson:
Desch Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partnerassistentin Kanzlei (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Kultur. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Unternehmenskultur einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Assistenz und Organisation am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Partnerassistentin bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Selbstbewusstsein und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partnerassistentin Kanzlei (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Partnerassistentin relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Assistenz und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Desch Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Partnerassistentin in einer Kanzlei. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Position viel Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Termin- und Reiseplanung sowie im Umgang mit juristischen Dokumenten verdeutlichen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine Situation geben, in der du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kollegiale und wertschätzende Unternehmenskultur zu erfahren. Zeige dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und wie du dazu beitragen kannst.