Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Entwurfskonzepte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Architekturbüro mit einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit in einem erfahrenen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Entwurfsplanung und ein kreatives Mindset mitbringen.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Mitgestaltung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Angebot:
- Sie suchen nach einer Herausforderung in einem kollegialen und angenehmen Arbeitsumfeld?
- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit an.
- Projektarbeit mit Erfahrung in komplexen Projekten.
- Mitwirkung bei der Planung von Entwurfskonzepten.
- Eigenverantwortliche Erstellung von Genehmigungsunterlagen.
- Mitwirkung an Wettbewerben zur Steigerung des Unternehmens.
- Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit zur Mitgestaltung in erfahrenen Teams und langfristige Zusammenarbeit.
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung sind natürlich selbstverständlich, sowie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungen, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
Architekt für Entwurfsplanung Arbeitgeber: design team c gmbh
Kontaktperson:
design team c gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt für Entwurfsplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Architekturbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das macht dich für uns als Arbeitgeber besonders attraktiv.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwurfsplanung unter Beweis stellen. So kannst du uns zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Architektur! Teile deine eigenen Projekte oder Ideen, die du entwickelt hast. Dies kann in Form eines Portfolios oder während des Gesprächs geschehen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt für Entwurfsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Architekten für Entwurfsplanung wichtig sind.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Entwurfskonzepte zeigt. Achte darauf, dass es deine Kreativität und Fachkenntnisse widerspiegelt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Projektarbeit und deine Fähigkeiten in der Erstellung von Genehmigungsunterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei design team c gmbh vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Stelle sicher, dass du einige deiner bisherigen Projekte gut präsentieren kannst. Sei bereit, über die Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die du während der Planung und Umsetzung erlebt hast.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Projekte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem kollegialen Umfeld betont wird, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Teamarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.