Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Projekte und arbeite kreativ im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine langfristige Zusammenarbeit und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest CAD und MS-Office beherrschen sowie gute Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit leistungsbezogenem Jahresbonus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verstärken sie unser Team als Architekt (m/w/d) und bearbeiten sie spannende Projekte in einem kreativen Umfeld!
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- Projektarbeit in einem kollegialen und angenehmen Arbeitsumfeld
- Langfristige Zusammenarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
- Leistungsbezogener Jahresbonus
- Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungen
- Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
Mitwirkung bei der Planung komplexer Projekte
Souveräne Kenntnisse in CAD und MS-Office
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Architekt/in Vollzeit (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: design team c gmbh
Kontaktperson:
design team c gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/in Vollzeit (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Architekturbranche sind entscheidend. Besuche lokale Architekturevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein Portfolio vor, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch den kreativen Prozess dahinter erklärt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Architektur und präsentiere dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit CAD-Software zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in vergangenen Projekten effektiv eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in Vollzeit (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD und MS-Office sowie deine Projektarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position als Architekt/in bist. Gehe auf deine kreativen Ansätze und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei design team c gmbh vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Stelle sicher, dass du einige deiner bisherigen Projekte im Detail vorstellen kannst. Zeige, wie du kreative Lösungen gefunden hast und welche Software du verwendet hast, insbesondere CAD.
✨Kenntnisse in CAD und MS-Office betonen
Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit CAD-Programmen und MS-Office zu beantworten. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in der Zusammenarbeit mit anderen Architekten oder Fachleuten anführen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den regelmäßigen Mitarbeiterveranstaltungen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.