Auf einen Blick
- Aufgaben: Create eye-catching designs for digital and print media, ensuring a cohesive brand presence.
- Arbeitgeber: Join Ludwig von Kapff GmbH, a vibrant company in Bremen focused on creativity and enjoyment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, 30 vacation days, and flexible working models in a modern loft.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team with flat hierarchies and open communication in a creative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-4 years of experience in design, proficiency in Adobe Creative Suite, and familiarity with AI tools.
- Andere Informationen: Work in a unique space that inspires creativity and passion for life.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort Bremen suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n
Creative Designer – Digital & Print (m/w/d)
Du liebst es, Marken visuell erlebbar zu machen und mit kreativen Designs echte Eyecatcher zu schaffen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben
- Konzeption & Gestaltung: Du entwickelst kreative Online-Werbemittel (z. B. Social Media Visuals, Newsletter-Banner, Video Ads) und sorgst für einen einheitlichen Markenauftritt.
- Grafik & Layout: Du optimierst Designs für digitale Kanäle und verschiedene Endgeräte – immer mit Blick auf Trends und Nutzerbedürfnisse.
- Key Visuals & Kampagnen: Du erstellst Moodboards und visuelle Konzepte für neue Marketingkampagnen.
- Qualitätskontrolle: Du stellst sicher, dass alle Werbemittel fehlerfrei dargestellt werden und arbeitest eng mit dem Marketing- und Projektmanagement-Team zusammen.
- Bild & Video: Du führst Produktshootings durch, bearbeitest Bilder und erstellst Bewegtbildproduktionen – idealerweise unterstützt durch moderne KI-Technologien.
- Print & Reinzeichnung: Du gestaltest klassische Werbemittel (z. B. Mailings, Flyer, Anzeigen) und bringst sie in den finalen Look.
Dein Profil
- Ausbildung & Erfahrung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter:in, Grafikdesigner:in oder eine vergleichbare Qualifikation – mit mindestens 3–4 Jahren Erfahrung.
- Kreativität & Innovationsgeist: Du hast ein Gespür für starke Designs, aktuelle Trends und innovative Mediengestaltung.
- Tools & Tech: Du bist fit in der Adobe Creative Suite (InDesign, Photoshop, Illustrator) sowie gängigen Webdesign-Tools wie Figma.
- KI & Automatisierung: Idealerweise hast du Erfahrung im Einsatz von KI-gestützten Tools für Design- und Videoerstellung.
- Struktur & Überblick: Auch in dynamischen Phasen behältst du den Fokus und lieferst Top-Ergebnisse.
Unser Versprechen
- Inspiration & Kreativität: Arbeiten in einem modernen Loft in der Bremer Überseestadt mit einzigartigem Speicher-Charme.
- Team & Kultur: Ein motiviertes, kreatives Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Sicherheit & Benefits: Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitsmodelle.
- Genuss & Leidenschaft: Ein Arbeitsumfeld mit Produkten und Menschen, die für Lebensfreude und Genuss stehen.
Bereit, deine Kreativität in unser Team einzubringen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Creative Designer – Digital & Print (m/w/d) Ludwig von Kapff GmbH Arbeitgeber: Designtagebuch

Kontaktperson:
Designtagebuch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Creative Designer – Digital & Print (m/w/d) Ludwig von Kapff GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die deine Fähigkeiten in der digitalen und Printgestaltung widerspiegeln, insbesondere solche, die kreative Online-Werbemittel oder Kampagnen umfassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mediengestaltung und präsentiere diese in deinem Gespräch. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für aktuelle Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit KI-gestützten Tools zu sprechen. Wenn du bereits mit solchen Technologien gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie sie deine Designprozesse verbessert haben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da du eng mit dem Marketing- und Projektmanagement-Team zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem kreativen Teamumfeld arbeitest und kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Creative Designer – Digital & Print (m/w/d) Ludwig von Kapff GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch Print-Designs umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Kreativität und Erfahrung zur Marke Ludwig von Kapff passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Designtagebuch vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Designprojekte vor, um sie während des Interviews zu präsentieren. Zeige, wie du Marken visuell erlebbar machst und welche kreativen Ansätze du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Kenntnis der Tools
Stelle sicher, dass du mit der Adobe Creative Suite und Webdesign-Tools wie Figma vertraut bist. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich im Vorfeld über Ludwig von Kapff und deren Markenidentität. Überlege dir, wie du deren visuelle Kommunikation verbessern oder weiterentwickeln könntest, und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit dem Marketing- und Projektmanagement-Team gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um kreative Lösungen zu entwickeln.