Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite UX-Projekte und koordiniere ein kreatives Team von UX-Professionals.
- Arbeitgeber: R+V ist einer der größten Versicherer Deutschlands, der innovative Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein internes Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Versicherung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in UX/UI-Design und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze BarCamps zur persönlichen Weiterentwicklung und zum Networking.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wie sich die Versicherung von morgen anfühlen wird, entscheiden Sie schon heute – als Mitarbeiter (m/w/d) der R+V Versicherung. Unser Anspruch: Ihrem Talent und Ihrer Leidenschaft den passenden Rahmen bieten. Unser Ziel: Zukunftsweisenden Versicherungslösungen den Weg ebnen und die gemeinsamen Werte mit Leben füllen.
Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen! Denn genau das tun wir bei der R+V, einem der größten Versicherer Deutschlands.
Aufgaben
- In dem von Ihnen begleiteten Projektportfolio bereiten Sie als UX-Manager die ideale Umgebung für den Einsatz unserer UX-Professionals vor. Im Fokus haben Sie nutzerzentriertes Anforderungsmanagement für unterschiedlichste Nutzergruppen: Kundenportal und Onlinebanking, sowie Systeme für Vermittler oder Fachexperten.
- Sie koordinieren unsere UX-Professionals im Spannungsfeld zwischen vorhandener Kapazität, Anforderungen aus den Projekten und strategischer Relevanz.
- Im Team der UX-Manager verantworten Sie darüber hinaus die Gesamtplanung im UX-Team und unterstützen bei der Strukturierung des Teams.
- Routiniertes Stakeholder Management ist ihr Basiswerkzeug. Als starker Kommunikator fördern Sie eine enge Bindung zwischen den Projekten und den UX-Professionals.
- Gemeinsam mit den UX-Leads arbeiten Sie an einer kontinuierlichen Steigerung der UX-Reife bei R+V.
Profil / Anforderungen
- Wir suchen für unser wachsendes Team souveräne UX-Konzepter, Interaction Designer, Visual Designer (m/w/d) mit ausgeprägten koordinativen und kommunikativen Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Koordination von UX-/UI-Expertise sowie im nutzerzentrierten Anforderungs- & Stakeholdermanagement im (teil-)agilen IT-Projektgeschäft.
- Kommunikationsstarker Teamplayer (m/w/d) mit hoher Veränderungsbereitschaft und Freude am Mitgestalten im UX-Team.
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse.
Das erwartet Sie bei uns
Wissen vermehrt sich, wann man es teilt. Großartig, nicht wahr? Dieser Idee folgend haben wir den internen Austausch initiiert. Denn was macht man eigentlich, wenn man viel weiß? Man gibt so viel wie möglich weiter. Unsere BarCamps und Communities sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinschaft. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, individuelle Talente zu entdecken, zu fördern und ein eigenes Netzwerk zu schaffen.
Benefits
Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro.
Arbeitszeiten: Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Gleitzeit & Lebensarbeitszeitkonto.
Urlaub: 30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.).
Vergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.
Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen Ihnen zudem online und bundesweit zur Verfügung.
Mobilität: Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen.
Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros, Kindernotfallbetreuung, eigene Kindertagespflege „Raiffeisenzwerge“ sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.
Kulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem Betriebsrestaurant.
Weiterentwicklung: Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungsmaßnahmen komplettiert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung.
Kultur: Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto „Was einer nicht schafft, schaffen viele“ spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.
Die Benefits können je nach Standort und Position variieren.
#J-18808-Ljbffr
UX Lead / User Experience Design Lead (m/w/d) R+V Allgemeine Versicherung AG Arbeitgeber: Designtagebuch

Kontaktperson:
Designtagebuch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX Lead / User Experience Design Lead (m/w/d) R+V Allgemeine Versicherung AG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der R+V Versicherung, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die UX Lead-Position zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Stakeholder Management vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Koordination zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im UX-Design und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze in die Projekte einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamplayer-Qualitäten zu demonstrieren. In der R+V wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten und andere motivieren kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX Lead / User Experience Design Lead (m/w/d) R+V Allgemeine Versicherung AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der R+V Versicherung passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Erfahrung im Stakeholder-Management und in der Teamkoordination zeigen.
Zeige deine UX-Erfahrung: Hebe relevante Projekte hervor, in denen du als UX-Manager oder in einer ähnlichen Rolle gearbeitet hast. Beschreibe, wie du nutzerzentriertes Anforderungsmanagement umgesetzt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die R+V Versicherung an, indem du ihre Werte und Ziele ansprichst und erklärst, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Designtagebuch vorbereitest
✨Verstehe die Nutzerbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur nutzerzentrierten Gestaltung zu erläutern. Zeige, dass du die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen verstehst und wie du diese in deinen Projekten berücksichtigst.
✨Stakeholder-Management demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für dein Stakeholder-Management zu teilen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Interessengruppen kommunizierst und ihre Anforderungen in den Designprozess integrierst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen als Teamplayer hervor. Diskutiere, wie du mit UX-Professionals zusammenarbeitest und wie du die Teamdynamik förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Agile Methoden ansprechen
Wenn du Erfahrung im (teil-)agilen IT-Projektgeschäft hast, teile konkrete Beispiele, wie du agile Methoden in deinen Projekten angewendet hast und welche Vorteile dies für die UX-Entwicklung hatte.