Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte und arbeite an spannenden Designprojekten.
- Arbeitgeber: Designwerft ist ein kreatives Unternehmen, das frische Ideen in die Welt bringt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität zum Ausdruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Produktdesign oder ein relevantes Studium.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Lebenslauf und Portfolio senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Wir freuen uns auf Ihre Email-Bewerbung mit CV und Portfolio.
Junior Produktdesigner/in Arbeitgeber: Designwerft GmbH
Kontaktperson:
Designwerft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Produktdesigner/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass es eine klare Struktur hat und die Projekte gut dokumentiert sind, damit die Personalverantwortlichen schnell einen Eindruck von deinem Stil und deinen Fähigkeiten bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Designphilosophie und die aktuellen Projekte von designwerft. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Arbeit schätzt und verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem kreativen Prozess vor. Sei bereit, zu erklären, wie du Ideen entwickelst und welche Tools du verwendest. Dies zeigt, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch strategisch denkst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Designern oder Fachleuten in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, in einem kreativen Umfeld wie designwerft wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Produktdesigner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio vorbereiten: Da die Stelle als Junior Produktdesigner/in ein Portfolio erfordert, stelle sicher, dass du deine besten Arbeiten auswählst und diese ansprechend präsentierst. Achte darauf, dass dein Portfolio sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten zeigt.
Lebenslauf aktualisieren: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und auf dem neuesten Stand sein. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildungen, die für die Position als Junior Produktdesigner/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Designer/in auszeichnet. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist. Vergiss nicht, einen aussagekräftigen Betreff zu wählen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Designwerft GmbH vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und aktuell ist. Zeige deine besten Arbeiten, die deine Fähigkeiten als Produktdesigner/in unter Beweis stellen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über designwerft.ch und deren Projekte. Verstehe ihre Designphilosophie und wie du mit deinen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kreativität zeigen
Sei bereit, über deinen kreativen Prozess zu sprechen. Erkläre, wie du Ideen entwickelst und Probleme löst, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.