Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Einkaufsteam und manage Beschaffungsprojekte in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Fahrzeug- und Maschinenbau mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Beschaffung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Einkauf und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Techn. oder kaufm. Grundausbildung mit Weiterbildung zur Einkaufsfachfrau/-mann, Einkaufsleiter*in, Betriebswirtschafter*in oder vergleichbare Weiterbildung.
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Beschaffung und/oder Projektmanagement in einem internationalen Umfeld, vorzugsweise im Fahrzeug-, Anlagen- oder Maschinenbau, idealerweise mit Führungserfahrung.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil.
Teamleiter Einkauf 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Designwerk Technologies AG
Kontaktperson:
Designwerk Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Einkauf 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviewsituationen vor, indem du typische Fragen für Führungskräfte im Einkauf recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Projektmanagement und in der Beschaffung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im internationalen Einkauf, insbesondere im Fahrzeug- und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und innovative Ansätze zur Lösung von Problemen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Branchenevents oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Einkauf 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische oder kaufmännische Grundausbildung sowie deine Weiterbildung im Einkauf. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im internationalen Umfeld, insbesondere im Fahrzeug-, Anlagen- oder Maschinenbau, dich für die Position qualifizieren.
Führungserfahrung betonen: Falls du Führungserfahrung hast, stelle sicher, dass du diese klar und deutlich darstellst. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Sprachkenntnisse angeben: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf hervorheben. Wenn du weitere Sprachen sprichst, füge diese ebenfalls hinzu, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Vision für die Rolle ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Designwerk Technologies AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Einkauf für den Fahrzeug-, Anlagen- oder Maschinenbau ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Wenn du bereits Führungserfahrung hast, stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit hast. Zeige, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Demonstriere deine Verhandlungskompetenz
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen zu teilen, die du geführt hast, und erläutere deine Strategien und Techniken.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da die Rolle in einem internationalen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen zu betonen. Sprich darüber, wie du mit verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.