Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige präzise Bauteile für Maschinen und erlerne moderne Fertigungsverfahren.
  • Arbeitgeber: DESMA bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Beruf mit hohen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute räumliche Vorstellung und Neugierde.
  • Andere Informationen: Erlebe ein gutes Betriebsklima und profitiere von regelmäßigen Feedbackgesprächen.

Profitiere auch du von den DESMA Benefits: Vergütung: 1. LJ 1.332 €, 2. LJ 1.366 €, 3. LJ 1.400 €, 4. LJ 1.434 € Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung eine qualitativ hochwertige Ausbildung, durch jahrelange Ausbildungserfahrung hohe Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss regelmäßige Feedbackgespräche bei Bedarf interner Unterricht verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. Firmenfitnessprogramm, Lauftreff, Ernährungsworkshops, …) viele Vorteile in unserem Neubau: höhenverstellbare Schreibtische, kostenfreie Wasserspender und mehr Berufsunfähigkeits- und Altersvorsorge ein gutes Betriebsklima, bei einer 35-Stunden-Woche Gleitzeit mit Gleitzeitkonto und flexiblen Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d) 2026Was sind meine Aufgaben?Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile, aus Metall oder Kunststoff, für Maschinen und Produktionsanlagen mit „spanenden“ Bearbeitungsverfahren, nach technischen Zeichnungen. – Soweit die Theorie. In der Praxis bei DESMA bedeutet das Folgendes: du wirst verschiedenste Präzisionsbauteile mit Genauigkeiten im Zehntel- oder Hundertstelmillimeterbereich für unsere Schuhmaschinen fertigen du erlernst die vier wichtigsten Fertigungsverfahren Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen sehr genau und sorgfältig arbeiten technische Zeichnungen lesen und mit Hilfe von CAD/CAM Systemen am PC erstellen Bearbeitungsprogramme für unsere CNC-Maschinen erstellen und optimieren Was ist noch wissenswert?Wer Spaß und Interesse an Programmierung hat, ein gutes, räumliches Vorstellungsvermögen mitbringt und gerne sehr genau arbeitet, ist in diesem Beruf goldrichtig. Wir wünschen uns von unseren zukünftigen Auszubildenden außerdem viel Neugierde und Interesse an unserer „DESMA-Welt“ für die wir dich gern begeistern wollen. Während der 3,5-jährigen Ausbildung nimmst du am Berufsschulunterricht der BBS Verden teil.Das passt? Dann bewirb jetzt, wir freuen uns auf dich!

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Desma Schuhmaschinen Gmbh

DESMA bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in in einem modernen Umfeld mit zahlreichen Benefits. Die Auszubildenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem guten Betriebsklima und umfangreichen Gesundheitsangeboten, während sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in der präzisen Fertigung zu entwickeln. Mit einer hohen Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss und regelmäßigen Feedbackgesprächen fördert DESMA aktiv das Wachstum und die Entwicklung seiner Mitarbeiter.
D

Kontaktperson:

Desma Schuhmaschinen Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, in die DESMA-Welt einzutauchen!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei DESMA. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über DESMA, unsere Produkte und die Ausbildung. Zeig uns, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist.

Tip Nummer 4

Sei du selbst! Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die Neugierde und Begeisterung mitbringen. Lass uns sehen, wer du wirklich bist und warum du der perfekte Fit für unser Team bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Technisches Zeichnen
CNC-Programmierung
CAD/CAM Systeme
Fräsen
Drehen
Bohren
Schleifen
Präzisionsarbeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit
Interesse an Programmierung
Neugierde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Zerspanungsmechaniker/in zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!

Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende eine einfache Schriftart und achte darauf, dass alles gut lesbar ist. So können wir uns schnell einen Überblick über deine Qualifikationen verschaffen.

Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung bei DESMA interessierst. Was begeistert dich an der Zerspanungstechnik? Deine Leidenschaft sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Desma Schuhmaschinen Gmbh vorbereitest

Mach dich mit den Grundlagen vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Grundlagen des Zerspanungsmechanikers zu verstehen. Informiere dich über die verschiedenen Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Drehen und Bohren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Technische Zeichnungen üben

Da das Lesen von technischen Zeichnungen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich damit vertraut machen. Übe, einfache Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Das wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten und Fragen dazu zu beantworten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den speziellen Projekten fragen, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.

Zeige deine Neugierde

Die DESMA sucht nach Auszubildenden, die neugierig sind und Interesse an der 'DESMA-Welt' haben. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und dein Interesse an Technik und Programmierung zu sprechen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)
Desma Schuhmaschinen Gmbh
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>