Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere mechatronische Systeme und arbeite an spannenden Projekten weltweit.
- Arbeitgeber: DESMA bietet eine innovative Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und einem tollen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Englischkenntnisse und Reisebereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich per Mail und werde Teil der DESMA-Welt!
Deine Karriere startet hier! Mechatroniker (w/m/d) international
Was sind meine Aufgaben?
- Mechatroniker (w/m/d) montieren mechatronische Systeme (z. B. Roboter) aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen.
- Pneumatische, mechanische oder hydraulische Bauteile für unsere Schuhmaschinen herstellen und montieren – nach der Ausbildung führst oder fliegst du dann damit zu unseren Kunden auf der ganzen Welt.
- Steuerungskästen und Schaltschränke aufbauen, verdrahten und an der Maschine installieren.
- Am Ende sorgst du dafür, dass alle mechanischen und elektronischen Komponenten einer Schuhmaschine bei unseren internationalen Kunden montiert werden und die Anlage das erste Mal in Betrieb genommen werden kann.
Was hat DESMA noch zu bieten?
- eine qualitativ hochwertige Ausbildung, durch jahrelange Ausbildungserfahrung
- hohe Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss
- regelmäßige Feedbackgespräche
- bei Bedarf interner Unterricht
- verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. Firmenfitnessprogramm, Lauftreff, Ernährungsworkshops, …)
- viele Vorteile in unserem Neubau: höhenverstellbare Schreibtische, kostenfreie Wasserspender und mehr
- Berufsunfähigkeits- und Altersvorsorge
- ein gutes Betriebsklima, bei einer 35-Stunden-Woche
- Gleitzeit mit Gleitzeitkonto und flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung: 1. LJ 1.332,-€, 2. LJ 1.366,-€, 3. LJ 1.400,-€, 4. LJ 1.434,-€
- Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
Was ist noch wissenswert?
Wer Spaß und Interesse an elektronischen und technischen Zusammenhängen hat, gern englisch spricht (oder vielleicht auch eine andere Sprache) und Spaß am Reisen hat, ist in diesem Beruf goldrichtig. Wir wünschen uns von unseren zukünftigen Auszubildenden außerdem viel Neugierde und Interesse an unserer „DESMA-Welt“, für die wir dich gern begeistern wollen. Während der 3,5-jährigen Ausbildung nimmst du am Berufsschulunterricht der BBS Verden teil.
Bitte bewirb dich per Mail (personal@desma.de). Sollten noch Fragen offengeblieben sein, melde dich gern in der Personalabteilung bei Vanessa Beste, Tel: 04202-990-268.
Das passt? Dann bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) international Arbeitgeber: Desma Schuhmaschinen Gmbh
Kontaktperson:
Desma Schuhmaschinen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) international
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Technologien wie Robotik und Automatisierung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu geben. Wenn du bereits Erfahrungen mit mechanischen oder elektronischen Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die internationale Ausrichtung der Ausbildung zu stellen. Zeige dein Interesse an Reisen und internationalen Projekten, da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Lernbereitschaft. In der Ausbildung wird es regelmäßige Feedbackgespräche geben, also betone, dass du bereit bist, aus deinen Erfahrungen zu lernen und dich kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) international
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DESMA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über DESMA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Interesse an Elektronik und Mechanik sowie Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei DESMA interessierst. Gehe auf deine Neugierde und dein Interesse an technischen Zusammenhängen ein und erwähne deine Reisebereitschaft.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Desma Schuhmaschinen Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Elektronik und Mechanik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Interesse an internationalen Einsätzen zeigen
Da die Ausbildung internationale Reisen beinhaltet, solltest du deine Begeisterung für das Reisen und den Umgang mit verschiedenen Kulturen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du dich in neuen Umgebungen wohlfühlst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über DESMA und deren Werte. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einem guten Betriebsklima und an den angebotenen Gesundheitsprogrammen interessiert bist.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da Englisch eine wichtige Sprache in der internationalen Kommunikation ist, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, eventuell auch auf Englisch zu kommunizieren oder Fragen zu beantworten.