Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Bauteile für Maschinen zu fertigen und programmiere CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: DESMA ist ein innovatives Unternehmen mit jahrelanger Erfahrung in der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine hochwertige Ausbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit hohen Übernahmechancen und einem tollen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Programmierung und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und regelmäßige Feedbackgespräche sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
Deine Karriere startet hier! Zerspanungsmechaniker (w/m/d) Fachrichtung Främaschinensysteme
Was sind meine Aufgaben?
- Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile, aus Metall oder Kunststoff, für Maschinen und Produktionsanlagen mit „spanenden“ Bearbeitungsverfahren, nach technischen Zeichnungen.
- In der Praxis bei DESMA bedeutet das Folgendes:
- du wirst verschiedenste Präzisionsbauteile mit Genauigkeiten im Zehntel- oder Hundertstelmillimeterbereich für unsere Schuhmaschinen fertigen
- du erlernst die vier wichtigsten Fertigungsverfahren Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen
- mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen sehr genau und sorgfältig arbeiten
- technische Zeichnungen lesen und mit Hilfe von CAD/CAM Systemen am PC erstellen
- Bearbeitungsprogramme für unsere CNC-Maschinen erstellen und optimieren
Was hat DESMA noch zu bieten?
- eine qualitativ hochwertige Ausbildung, durch jahrelange Ausbildungserfahrung
- hohe Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss
- regelmäßige Feedbackgespräche
- bei Bedarf interner Unterricht
- verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. Firmenfitnessprogramm, Lauftreff, Ernährungsworkshops, …)
- viele Vorteile in unserem Neubau: höhenverstellbare Schreibtische, kostenfreie Wasserspender und mehr
- Berufsunfähigkeits- und Altersvorsorge
- ein gutes Betriebsklima, bei einer 35-Stunden-Woche
- Gleitzeit mit Gleitzeitkonto und flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung: 1. LJ 1.332,-€, 2. LJ 1.366,-€, 3. LJ 1.400,-€, 4. LJ 1.434,-€
- Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
Was ist noch wissenswert?
Wer Spaß und Interesse an Programmierung hat, ein gutes, räumliches Vorstellungsvermögen mitbringt und gerne sehr genau arbeitet, ist in diesem Beruf goldrichtig. Wir wünschen uns von unseren zukünftigen Auszubildenden außerdem viel Neugierde und Interesse an unserer „DESMA-Welt“, für die wir dich gern begeistern wollen. Während der 3,5-jährigen Ausbildung nimmst du am Berufsschulunterricht der BBS Verden teil.
Bitte bewirb dich per Mail (personal@desma.de). Sollten noch Fragen offengeblieben sein, melde dich gern in der Personalabteilung bei Vanessa Beste, Tel: 04202-990-268.
Das passt? Dann bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf dich!
Kontaktperson:
Desma Schuhmaschinen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die du lernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Übe das Lesen von CAD/CAM-Systemen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Neugierde und dein Engagement für die DESMA-Welt. Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. In der Ausbildung wird oft im Team gearbeitet, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DESMA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über DESMA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Technik und deine Genauigkeit in der Arbeit, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an DESMA reizt. Zeige deine Neugierde und dein Interesse an der 'DESMA-Welt'.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (personal@desma.de). Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Desma Schuhmaschinen Gmbh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und die Grundlagen der spanenden Bearbeitung verstehst.
✨Interesse an Programmierung betonen
Da Programmierung ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du dein Interesse an diesem Bereich hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit mit Technik oder Software beschäftigt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über DESMA und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Gesundheitsprogrammen. Das zeigt dein Interesse an einem langfristigen Engagement und an einem positiven Arbeitsumfeld.
✨Neugierde und Lernbereitschaft zeigen
Betone deine Neugierde und Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.