Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Abläufe im Industriekaufmann und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: DESMA, ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Schuhproduktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Prozessen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Perspektiven.
DESMA ist ein international tätiges Unternehmen mit 220 Mitarbeitenden im Sondermaschinenbau. Kurz gesagt: Wir schaffen Lösungen in Schuhfabriken. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben Maschinen, Roboter und Transportbänder, die für die industrielle Schuhproduktion benötigt werden. Innovative Technologien, hohe Qualitätsstandards und absolute Kundenorientierung haben uns zum führenden Anbieter auf diesem Markt gemacht.Zum 01.08.2026 suchen wir dich für unseren Standort Achim
Auszubildender Zum Industriekaufmann Arbeitgeber: Desma Schuhmaschinen Gmbh
Kontaktperson:
Desma Schuhmaschinen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Zum Industriekaufmann
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut! Schau dir die Website von DESMA an und informiere dich über ihre Produkte und Technologien. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du weißt, was sie tun, beeindruckt das die Personalverantwortlichen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gibt es sogar Alumni deiner Schule oder Hochschule, die bei DESMA arbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und übe sie laut. Wir können dir helfen, indem wir dir Tipps geben, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt beim richtigen Ansprechpartner landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Zum Industriekaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte darauf, dass deine Sätze nicht zu lang werden. So können wir schnell die wichtigsten Informationen erfassen.
Hebe deine Stärken hervor: Erzähle uns von deinen Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Ausbildung qualifizieren. Ob Praktika, Schulprojekte oder besondere Interessen – alles zählt! Zeig uns, was du mitbringst und wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Desma Schuhmaschinen Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über DESMA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über DESMA und deren Produkte verschaffen. Schau dir an, welche Maschinen und Technologien sie anbieten und wie diese in der Schuhproduktion eingesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Herausforderungen in der Branche sein. So zeigst du, dass du aktiv mitdenken kannst und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Stärken unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber ein ordentliches Outfit zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.