Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in der Schuhproduktion.
- Arbeitgeber: DESMA ist ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau für die Schuhindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Hochwertige Ausbildung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Schuhproduktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik, gute Feinmotorik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: 3,5-jährige Ausbildung mit Berufsschulunterricht und hoher Übernahmechance.
DESMA ist ein international tätiges Unternehmen mit 220 Mitarbeitenden im Sondermaschinenbau. Kurz gesagt: Wir schaffen Lösungen in Schuhfabriken. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben Maschinen, Roboter und Transportbänder, die für die industrielle Schuhproduktion benötigt werden. Innovative Technologien, hohe Qualitätsstandards und absolute Kundenorientierung haben uns zum führenden Anbieter auf diesem Markt gemacht. Wir suchen zum 01.08.2026 für den Standort Achim neue Auszubildende (m/w/d): Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energiever-sorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Soweit die Theorie. In der Praxis bei DESMA bedeutet das Folgendes: · Steuerungskästen und Schaltschränke für verschiedene Schuhmaschinen oder Automatisierungsanwendungen (z.B. Roboter oder Transportbänder) aufbauen, verdrahten und an der Maschine installieren · Kabelsätze nach Kabelplänen aus der Elektrokonstruktion anfertigen · Maschinenfunktionen mit verschiedenen Softwaresystemen programmieren · Am Ende sorgst du dafür, dass alle elektrischen und elektronischen Komponenten einer Schuhmaschine sicher funktionieren. Was hat DESMA noch zu bieten? · eine qualitativ hochwertige Ausbildung, durch jahrelange Ausbildungserfahrung · hohe Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss · regelmäßige Feedbackgespräche · bei Bedarf interner Unterricht · verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. Firmenfitnessprogramm, Lauftreff, Ernährungsworkshops, …) · viele Vorteile in unserem Neubau: höhenverstellbare Schreibtische, kostenfreie Wasserspender und mehr · Berufsunfähigkeits- und Altersvorsorge · ein gutes Betriebsklima, bei einer 35-Stunden-Woche · Gleitzeit mit Gleitzeitkonto und flexiblen Arbeitszeiten · Vergütung: 1. LJ 1.332 €, 2. LJ 1.366 €, 3. LJ 1.400 €, 4. LJ 1.434 € · Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung · 30 Tage Urlaub Was ist noch wissenswert? Wer Spaß und Interesse an elektrotechnischen Zusammenhängen hat, eine gute Feinmotorik und handwerkliches Geschick mitbringt, ist in diesem Beruf goldrichtig. Wir wünschen uns von unseren zukünftigen Auszubildenden außerdem viel Neugierde und Interesse an unserer \“DESMA-Welt\“ für die wir dich gern begeistern wollen. Während der 3,5-jährigen Ausbildung nimmst du am Berufsschulunterricht der BBS Verden teil. Bitte bewirb dich per Mail (personal@desma.de (personal@desma.de) ). Sollten noch Fragen offengeblieben sein, melde dich gern in der Personalabteilung bei Vanessa Beste, Tel: 04202-990-268. Das passt? Dann bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Desma Schuhmaschinen Gmbh
Kontaktperson:
Desma Schuhmaschinen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Schuhproduktion angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei DESMA bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Elektrotechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie DESMA ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein praktisches Verständnis für elektrische Systeme und deren Anwendungen in der Industrie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DESMA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Maschinen und die Branche zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik darlegst. Betone dein Interesse an elektrotechnischen Zusammenhängen und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Desma Schuhmaschinen Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über DESMA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DESMA und deren Produkte informieren. Verstehe, welche Maschinen und Technologien sie entwickeln und wie diese in der Schuhproduktion eingesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und deine handwerklichen Fertigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Projekten bei DESMA sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Zeige deine Neugierde
Während des Interviews ist es wichtig, deine Neugierde und dein Interesse an der "DESMA-Welt" zu zeigen. Sprich darüber, was dich an der Elektrotechnik fasziniert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.