Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Automatisierungstechnik in einem Heizkraftwerk.
- Arbeitgeber: Fernwärmeversorgungs-GmbH Dessau ist ein zukunftsorientierter Daseinsversorger.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, leistungsgerechte Vergütung und mobiles Arbeiten möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieerzeugung in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektronik, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Erhalte umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und sichere dir einen langfristigen Arbeitsplatz.
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Unternehmen: Fernwärmeversorgungs- GmbH Dessau
Du möchtest die Grundlagen der Automatisierungstechnik im Herzen eines Kraftwerks erlernen? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bei der Fernwärmeversorgungs- GmbH Dessau zu absolvieren. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Energieerzeugung mit.
Deine Aufgaben
- Die allgemeinen Abläufe in einem Heizkraftwerk
- Die Funktionsweise von Wasseraufbereitungsanlagen, Turbinen, Generatoren und Heizkesseln
- Inspektion, Wartung, Instandhaltung und Reparaturen im Heizkraftwerk
- Die Funktion von Messsystemen, Steuerungssystemen und Programmierbaren Steuerungen
- Fehlersuche und Fehlerbehebung an Kraftwerksanlagen
Parallel zur betrieblichen Ausbildung wirst du in der Berufsschule optimal auf Deinen späteren Beruf vorbereitet.
Dein Profil
- Interesse an Elektronik, Automatisierungstechnik und Kraftwerkstechnologie
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien
Wir bieten dir
- Einblick in die Prozesse der Energieerzeugung durch Automatisierungstechnik
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Fachkräfte
- Aussicht auf eine langfristige berufliche Perspektive nach erfolgreicher Ausbildung
- offenes, modernes und freundliches Arbeitsumfeld
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des AVEU
- flexible Arbeitsbedingungen sowie 30 Tage Urlaub p.a.
- aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Von uns für dich
Attraktive Vergütung: Du erhältst eine faire und sichere Bezahlung nach Tarifvertrag.
Mobiles Arbeiten: Bei uns ist familienfreundliches und je nach Stelle mobiles Arbeiten möglich.
30 Tage Urlaub: Du hast bei uns Mindesturlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.
Weiterentwicklung: Wir fördern dich mit umfassenden Aus- und Weiterbildungen. Bring bei uns deine Expertise auf das nächste Level.
Sicherheit: Wir sind ein erfolgreicher und zukunftsorientierter Daseinsversorger. Die Region braucht uns und wir brauchen dich. Du bekommst einen sicheren Arbeitsplatz in einem starken Unternehmen.
Kantine mit Zuschuss: Wir bieten eine bezuschusste Kantine vor Ort, mit vielfältigem Frühstücks- und Mittagsangebot.
Gesundheit: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet mit seinen vielfältigen Angeboten die Chance zum sportlichen Ausgleich und ermöglicht auch abseits des Arbeitsplatzes unvergessliche Teamerlebnisse.
Dein neuer Arbeitsplatz
Deine wichtigsten Fragen zur Bewerbung
Wie bewerbe ich mich online? Bewirb dich einfach online mit deinen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail) für deine Wunschposition oder initiativ und nutze unser Bewerbungsformular .
Wir empfehlen, die Dokumente in ein pdf-Format zu konvertieren. Beachte dabei, dass die Anhänge nicht größer als 4 MB sind. Bildformate wie z.B. .jpg, .gif oder .bmp etc. können wir leider nicht annehmen.
Ich habe mich beworben. Was passiert als Nächstes? Nach dem Bewerbungseingang bei uns hat der zuständige Fachbereich eine Woche Zeit, sich deine Unterlagen in Ruhe anzuschauen und Feedback zu geben. Danach geben wir dir Rückmeldung, ob du das passende fachliche Profil für die Stelle hast.
Kann ich Rückfragen zum Stand meiner Bewerbung stellen? Was sollte ich beim Bewerbungsgespräch beachten? Sei authentisch! Nutze das Vorstellungsgespräch, um deine Stärken zu präsentieren, offen über deine beruflichen Erfahrungen zu sprechen und uns Fragen rund um die Position zu stellen. Es ist eine Chance, dich zu zeigen.
Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben? Sehr gerne. Deine Erfahrung und Qualifikation können auf verschiedene Stellen bei uns passen.
Gibt es Bewerbungsfristen? Solange die Stelle online ist, suchen wir nach dir. Melde dich einfach bei uns, wenn du an einer Stelle interessiert bist.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in einem Heizkraftwerk eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, besuche Workshops oder Messen, die sich mit Elektronik und Automatisierungstechnik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen, da diese Eigenschaften für uns sehr wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Wir suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind, neue Technologien zu erlernen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zeige, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich zu engagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik darlegst. Gehe auf deine Interessen an Elektronik und Automatisierungstechnik ein und zeige, warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Fernwärmeversorgungs-GmbH Dessau, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass die Dateien im PDF-Format vorliegen und nicht größer als 4 MB sind.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei authentisch und nutze die Gelegenheit, um deine Stärken zu präsentieren und Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen zu stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Sei authentisch
Nutze das Vorstellungsgespräch, um deine Stärken zu präsentieren. Sei offen über deine beruflichen Erfahrungen und zeige, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Elektronik und Automatisierungstechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Abläufen im Heizkraftwerk vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.