Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Bestandswirtschaft und entwickle Strategien zur Verbesserung der Vermietungsergebnisse.
- Arbeitgeber: Die Dessauer Wohnungsbaugesellschaft ist der größte Vermieter in Dessau-Roßlau mit über 7.700 Wohnräumen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lebensräume und profitiere von einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Dessau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie Führungserfahrung in der Wohnungswirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Biete ein hohes Maß an Verantwortung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Dessauer Wohnungsbaugesellschaft ist mit etwa 7.700 Wohn- und Gewerberäumen der größte Vermieter der Stadt Dessau-Roßlau und das viertgrößte Wohnungsbauunternehmen in Sachsen-Anhalt. Unsere langjährige und traditionsreiche Geschichte, die bis in das Jahr 1919 zurück geht, steht für Partnerschaftlichkeit und Verlässlichkeit. Dabei genießen Wohnqualität und Service sowie Vielfalt und Gemeinschaft im Quartier höchste Priorität. Als strategischer Partner der Stadt fokussieren sich unsere langfristigen Ziele auf den Ausbau eines zielgruppengerechten Angebot-Portfolios und die Schaffung von neuen Lebensräumen in den Quartieren durch Innovation und Digitalisierung.
Unterstützen Sie unser Unternehmen als Abteilungsleiter/-in Bestandswirtschaft (m/w/d):
- Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Umsetzung definierter Unternehmens- und Bereichsziele; u. a. die stetige Verbesserung des Vermietungsergebnisses; Ausbau der Serviceleistungen
- Vertretung und Präsentation der Gesellschaft gegenüber Geschäfts- und Kundenkontakten
- Analysetätigkeiten hinsichtlich der zu betreuenden Bestände zur Optimierung der Abteilungsprozesse
- Steuerung und Kontrolle der Prozesse bei Ausschreibungen von notwendigen Leistungen
- Steuerung der Planung und Umsetzung der Projekte der Abteilung Bestandswirtschaft
- Sicherstellung der Geschäftsabläufe der Abteilung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene qualifizierte kaufmännische Berufsausbildung wie Fachhochschul- oder Hochschulausbildung bzw. gleichwertige Kenntnisse und Führungserfahrung im Bereich der Wohnungswirtschaft
- Umfassende und sichere Kenntnisse in der Anwendung des Mietrechts
- Übernahme eines hohen Maßes an Verantwortung
Wir bieten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis bei attraktiver tariflicher Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz im Zentrum von Dessau und hochwertige technische Ausstattung
- Individuelle Einarbeitung sowie Angebote für persönliche Weiterbildungsmaßnahmen
- 37 Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
Abteilungsleiter/-in Bestandswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter/-in Bestandswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Dessauer Wohnungsbaugesellschaft und ihre Geschichte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Partnerschaftlichkeit und Verlässlichkeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Strategien und Konzepte zu präsentieren, die du zur Verbesserung der Vermietungsergebnisse entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Wohnungswirtschaft, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungserfahrung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter/-in Bestandswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Dessauer Wohnungsbaugesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Abteilungsleiter/-in Bestandswirtschaft zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Mietrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei und professionell sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Dessauer Wohnungsbaugesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Partnerschaftlichkeit und Verlässlichkeit verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als Abteilungsleiter/-in Bestandswirtschaft umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Strategien entwickelt oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse im Mietrecht auffrischen
Da umfassende Kenntnisse im Mietrecht gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den aktuellen Gesetzen und Regelungen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen Aspekten zu beantworten und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung Bestandswirtschaft aktuell hat, und wie das Unternehmen Innovation und Digitalisierung in seine Prozesse integriert.