Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Vertriebs- und Beschaffungsprozesse im SAP-Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Duzkultur und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, JobRad und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle maßgeschneiderte Lösungen für spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im SAP SD Modul, idealerweise mit ABAP-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Individuelles Onboarding und wöchentliche Lernzeiten via E-Learning.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten
- Duzkultur und offene Bürotüren
- Work-Life-Balance dank Mobile Working, flexiblen Arbeitszeiten innerhalb einer 37 Stunden Woche (Gleitzeit) und individuellen Arbeitszeitmodellen
- Innovative Besprechungsräume, zusätzliches City Office in der Hamburger Innenstadt
- Feste, wöchentliche Lernzeit via E-Learning, regelmäßige Learning Nuggets sowie vielfältige Kollaborationstools
- Individuelles Onboarding inkl. Einblick in andere Abteilungen
- Louis Welcome Kit zum Start
- Bezahlung oder Ausgleich von Überstunden sowie 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie VL und BAV
- Gesundheitsvorsorge, JobRad, Rabatt für Mitarbeitende, corporate benefits sowie zahlreiche weitere Vorteile bei Partnerunternehmen
- Kantine, ausreichend Parkplätze für 2 und 4 Rad, die öffentlichen Verkehrsmittel direkt vor der Tür sowie Bezuschussung des Deutschland Tickets
Deine Aufgaben
- Prozessarchitektur: Du entwirfst und realisierst maßgeschneiderte Vertriebs- und Beschaffungsprozesse innerhalb des SAP-Standards. Dabei legst Du besonderen Wert auf eine tiefe Integration und ein umfassendes Verständnis der Schnittstellen zu angrenzenden Systemen wie CAR, FI, Kasse und EWM.
- Innovative Lösungskonzeption: Dein Fokus liegt auf der Konzeption und Implementierung von Prozesslösungen, die sowohl Effizienz als auch Anpassungsfähigkeit in unseren Geschäftsabläufen gewährleisten.
- Kontinuierliche Optimierung: Nach der erfolgreichen Implementierung nimmst Du eine Schlüsselrolle in der fortlaufenden Betreuung, Analyse und Optimierung des SAP-Systems ein. Du identifizierst Verbesserungspotenziale und treibst proaktiv Maßnahmen zu deren Umsetzung voran.
- Fachliche Führung: Du unterstützt und berätst die internen Projektleiter und Teams während der gesamten Implementierungsphase und fungierst als kompetente Anlaufstelle für sämtliche SAP-bezogene Anliegen.
Dein Profil
- Fachexpertise: Du verfügst über fundierte Erfahrungen in dem Modul SD, idealerweise ergänzt durch ABAP-Kenntnisse. Dein tiefgreifendes Verständnis für die Verkaufs- und Einkaufsprozesse im Handelsumfeld ermöglicht es Dir, maßgeschneiderte SAP-Lösungen zu entwickeln.
- Prozessverständnis: Deine Stärke liegt in der Analyse, Konzeption und Optimierung von komplexen Geschäftsprozessen. Du bist in der Lage, diese Prozesse effektiv in unsere SAP-Landschaft zu integrieren.
- Kommunikative Kompetenz: Mit Deinem ausgeprägten analytischen Denkvermögen und Deiner Lösungsorientierung bist Du in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und Stakeholder effektiv einzubinden.
- Lernbereitschaft: Auch wenn nicht jedes Kriterium vollständig auf Dich zutrifft, zählt für uns Deine Bereitschaft, Neues zu lernen und gemeinsam mit uns zu wachsen.
SAP Inhouse Consultant SD (m/w/d) Arbeitgeber: Detlev Louis
Kontaktperson:
Detlev Louis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant SD (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Umfeld, insbesondere im Modul SD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Prozessoptimierung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit SAP und ABAP beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite dich darauf vor, wie du dich in neue Themen einarbeiten kannst. Das Unternehmen schätzt Mitarbeiter, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant SD (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP Inhouse Consultant SD.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als SAP Inhouse Consultant SD wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Modul SD und eventuell auch ABAP-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessarchitektur und deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Optimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Detlev Louis vorbereitest
✨Verstehe die SAP SD Module
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für das SAP SD Modul hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Verkaufs- und Einkaufsprozessen zu beantworten und wie du diese in die SAP-Landschaft integrieren würdest.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Geschäftsprozesse analysiert und optimiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da kommunikative Kompetenz wichtig ist, übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du Stakeholder effektiv einbinden kannst und bringe Beispiele dafür mit.
✨Zeige Lernbereitschaft
Wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben hast und wie du dies auch in Zukunft tun möchtest.