Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und analysiere die finanziellen Abläufe des Unternehmens.
- Arbeitgeber: deu.mobil GmbH ist ein innovatives Unternehmen der deubus AG im Verkehrssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit direktem Einfluss auf die Unternehmensstrategie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der deu.mobil GmbH, einem Unternehmen der deubus AG! Als Partnerunternehmen der DB, welche uns mit der Durchführung der Schienenersatzverkehre (SEV) mit Schwerpunkten im Süddeutschen Raum beauftragt hat, suchen wir möglichst zum 01.07.2025 einen Controller (m/w/d).
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: deu.mobil GmbH
Kontaktperson:
deu.mobil GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Controlling innerhalb der Verkehrsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, die finanziellen Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Controlling und Finanzmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Budgetierung, Forecasting und Finanzanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei deu.mobil GmbH und der deubus AG. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Ein starkes Interesse am Unternehmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die deu.mobil GmbH und die deubus AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Controller-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Controller wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in Finanzanalyse, Budgetierung und Reporting klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Betone deine Leidenschaft für das Controlling und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei deu.mobil GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Schienenersatzverkehre und die Rolle der deu.mobil GmbH in diesem Bereich. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Controller unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle eines Controllers stark auf Analysen basiert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise erklären, wie du Daten zur Entscheidungsfindung genutzt hast.