Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Ausbildungsinhalte vor und bilde Jugendliche in Lagerlogistik aus.
- Arbeitgeber: DEULA Freren ist seit 1947 Bildungspartner mit über 70 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss in Lagerlogistik und Ausbildereignungsprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Willkommen bei der DEULA Freren – der Bildungspartner seit 1947 in Freren im Emsland! Mit über 70 Mitarbeitenden in verschiedenen Abteilungen an drei Standorten bieten wir ein umfassendes Spektrum an eintägigen bis vierwöchigen Lehrgängen oder mehrjährigen Umschulungen in verschiedenen Berufsfeldern zur Durchführung von Qualifizierungen und Umschulungen an unseren Standorten Nordhorn und Freren.
Ihre Aufgaben:
- Sie bereiten die Ausbildungsinhalte vor und bilden Jugendliche sowie Erwachsene in den unterschiedlichen Bereichen in Theorie und Praxis aus.
- Sie vermitteln Fachwissen im Bereich Lagerlogistik und motivieren die Teilnehmenden.
- Sie dokumentieren täglich den Ausbildungsverlauf und die Anwesenheiten der Teilnehmenden.
- Sie übernehmen die Durchführung und Organisation der praktischen und theoretischen Qualifizierungen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Vor- und Nachbereitung der Qualifizierungen auf Grundlage der Projektinhalte.
Erfahrung & weitere Qualifikationen:
- Erforderlich ist ein Berufsabschluss im Bereich Lagerlogistik, Ausbildereignungsprüfung und/oder Meister*in.
- Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Lagerlogistik.
- Von Vorteil: Erfahrung als Ausbilder*in oder als Meister*in in einem der genannten Berufsfelder.
- Im Umgang mit Menschen zeigen Sie sowohl Einfühlungsvermögen als auch Durchsetzungsfähigkeit.
Ausbildungseignung:
- Pädagogisches Geschick, Kommunikationsstärke und Spaß am Umgang mit Menschen sowie an der Vermittlung beruflicher Kenntnisse.
- Selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise.
Unser Angebot:
- Moderner Arbeitsplatz, flache Hierarchien, gleitende Arbeitszeit.
- Interessante Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement.
- Vergütung in Anlehnung an TV-L mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung gemäß VBL.
- Regelmäßige Arbeitszeiten im Rahmen einer 5-Tage-Woche.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Bildungsangebote.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Geschäftsführer Mathias Kirchhoff, Tel. 0170 22 09 030. Bewerbungen bitte an mathias.kirchhoff@deula.de.
DEULA Freren GmbH • Bahnhofstr. 25 • 49832 Freren
Koordinator*in für Lagerlogistik (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Stunden/Woche) Arbeitgeber: DEULA Freren GmbH
Kontaktperson:
DEULA Freren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in für Lagerlogistik (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Stunden/Woche)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche Lagerlogistik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DEULA Freren und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Lagerlogistik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du Auszubildende motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und den Umgang mit Menschen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellt und wie du Wissen effektiv vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in für Lagerlogistik (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Stunden/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEULA Freren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ausbildungsangebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Lagerlogistik und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Erfahrung als Ausbilder*in und deine Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEULA Freren GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsinhalte im Bereich Lagerlogistik, die du vermitteln wirst. Zeige im Interview, dass du die Theorie und Praxis gut kennst und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Teilnehmern gearbeitet hast.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Betone deine Erfahrung in der Ausbildung oder als Ausbilder*in. Erkläre, wie du komplexe Inhalte verständlich vermittelst und welche Methoden du anwendest, um die Motivation der Teilnehmenden zu steigern.
✨Sei bereit für Fragen zur Organisation
Da die Organisation von Qualifizierungen zu deinen Aufgaben gehört, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Zeitmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du praktische und theoretische Inhalte effektiv vorbereiten und durchführen kannst.