Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Aus- und Weiterbildung für Agrartechnologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter für Grüne Berufe mit über 200 Ausbildungsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und teile dein technisches Wissen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Meister, Techniker oder Ingenieur in einem relevanten Fachbereich.
- Andere Informationen: Nutze unser Dienstrad-Programm für ein hochwertiges Fahrrad zu günstigen Konditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job DescriptionWer wir sindWir sind einer der bedeutendsten überregional tätigen Bildungsanbieter für Grüne Berufe und Agrartechnik und mit über 200 Angeboten Ihr Partner für die Aus- und Weiterbildung. Mit unserem großen Maschinen- und Fahrzeugpark und moderner technischer Ausstattung gewährleisten wir praxisnahe Aus- und Weiterbildung, zugeschnitten auf die Anforderungen der jeweiligen Branche. In 17 Seminarräumen und 24 Ausbildungshallen und vielen maßgeschneiderten Inhouseseminaren schulen wir jährlich rund 12.000 Teilnehmer.Wir suchen einen engagierten Ausbilder (m/w/d) Landwirtschaft/Kommunaltechnik/ Land- und Baumaschinentechnik, die unbefristete Stelle ist kurzfristig zu besetzen. Dein AufgabengebietDu unterstützt unser Team in der Aus- und Weiterbildung und MenschenDu bist ein „Unimog“, welcher nach Können und Interessensschwerpunkte vielseitig einsetzbar istDie Aus- und Weiterbildung gliedert sich in Theorie- und PraxisunterrichtVorbereitung und Durchführung innovativer Ausbildungen und Fortbildungen in den Bereichen Landwirtschaft / Kommunaltechnik sowie Land- und BaumaschinentechnikPersönliche Betreuung und individuelle Förderung unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten Als Praktiker hast du Spaß an der Technik, freust dich, Neues zu lernen und vor allem, dein Wissen mit anderen zu teilen? Dein ProfilDu bist Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) in einem der genannten Fachbereiche Dein Herz schlägt für Technik und du hast eine Affinität zu den grünen Berufen? Gute, motivierende Kommunikation zur Durchsetzung in komplexeren Situationen Bewusstsein als Vorbildfunktion in der Ausbildung Wir bietenGeregelte Arbeitszeiten Moderner Fahrzeugpark Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Vergütung mit Sonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Zusatzleistungen, z.B. mit unserem Dienstrad-Programm bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kostengünstig ein hochwertiges Fahrrad zu leasen Eigenverantwortlichkeit im starken TeamBei uns ist für jeden etwas dabei! Eine ausführliche Übersicht unserer DEULA-Pluspunkte findest du auf unserer Homepage.Wir haben dein Interesse geweckt? Du möchtest dich der Aufgabe im Team mit Herz und Verstand stellen?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit an:per Post:DEULA Westfalen-Lippe GmbHLina-Marie LippermannDr.-Rau-Allee 7148231 Warendorfper Mail:bewerbung@deula-waf.de 02581/6358-76www.deula-warendorf.de
Bildungskoordinator (m/w/d) für Agrartechnologien und kommunale Maschinen Arbeitgeber: DEULA Westfalen-Lippe GmbH
Kontaktperson:
DEULA Westfalen-Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungskoordinator (m/w/d) für Agrartechnologien und kommunale Maschinen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Agrartechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die die Branche voranbringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Agrartechnologien konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge im Bereich der Aus- und Weiterbildung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teilnehmer motiviert und gefördert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die grünen Berufe und die Technik. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement überzeugen, was oft entscheidend für die Auswahl des richtigen Kandidaten ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungskoordinator (m/w/d) für Agrartechnologien und kommunale Maschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Bildungskoordinator deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie deine technische Affinität.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine relevanten Qualifikationen, wie Meister, Techniker oder Ingenieur, deutlich hervorgehoben werden. Füge auch praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft oder Kommunaltechnik hinzu.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende deine Bewerbung mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an der Position unterstreicht und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team betont.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEULA Westfalen-Lippe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Agrartechnologien und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Bildungskoordinator ist es wichtig, motivierend und klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Teilnehmern oder Kollegen kommuniziert hast, um komplexe Themen verständlich zu machen.
✨Hebe deine Vorbildfunktion hervor
Die Stelle erfordert eine Vorbildfunktion in der Ausbildung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du als Mentor oder Ausbilder agiert hast und welche Werte du in der Ausbildung vermitteln möchtest.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.