Projektbeauftragter \"digitale Prozesse\" (m/w/d), Paris / Berlin
Jetzt bewerben
Projektbeauftragter \"digitale Prozesse\" (m/w/d), Paris / Berlin

Projektbeauftragter \"digitale Prozesse\" (m/w/d), Paris / Berlin

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Digitalisierung und verbessere unsere internen Prozesse.
  • Arbeitgeber: Das DFJW fördert die deutsch-französische Zusammenarbeit und interkulturelles Lernen seit 1963.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Zusammenarbeit und lerne in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Prozessen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Standorte in Berlin und Paris bieten eine einzigartige internationale Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit vier Standorten in Berlin, Paris, Saarbrücken und Straßburg. Es wurde 1963 auf der Grundlage des Élysée-Vertrags gegründet. Das DFJW hat die Aufgabe, die Beziehungen zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich innerhalb eines erweiterten Europas zu fördern.

Gemeinsam mit seinen Partnern trägt es zur Vermittlung der Kultur des Nachbarlandes bei, stärkt das interkulturelle Lernen und unterstützt die berufliche Qualifizierung junger Menschen. Darüber hinaus fördert das DFJW grenzüberschreitende Projekte für bürgerschaftliches Engagement, sensibilisiert für die besondere Verantwortung Deutschlands und Frankreichs in Europa und motiviert junge Menschen, die Partnersprache zu erlernen.

Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht für das Referat „Finanzen, Personal und Verwaltung“ eine*n Projektbeauftragte*n „digitale Prozesse“.

Projektbeauftragter \"digitale Prozesse\" (m/w/d), Paris / Berlin Arbeitgeber: Deutsch-Französisches Jugendwerk

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in den pulsierenden Städten Paris und Berlin bietet. Mit einem starken Fokus auf interkulturelles Lernen und berufliche Entwicklung fördert das DFJW die persönliche und fachliche Entfaltung seiner Mitarbeiter*innen durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team. Zudem profitieren die Angestellten von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, die Kreativität und Innovation in der Gestaltung digitaler Prozesse wertschätzt.
D

Kontaktperson:

Deutsch-Französisches Jugendwerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektbeauftragter \"digitale Prozesse\" (m/w/d), Paris / Berlin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen digitalen Trends und Technologien, die für die Arbeit im Bereich digitale Prozesse relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die Organisation hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich digitale Prozesse zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Zusammenarbeit vor, da das DFJW stark auf die deutsch-französische Beziehung fokussiert ist. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des DFJW und die Förderung der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Ziele des DFJW beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektbeauftragter \"digitale Prozesse\" (m/w/d), Paris / Berlin

Projektmanagement
Digitale Kompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in digitalen Tools und Plattformen
Teamarbeit
Flexibilität
Sprachkenntnisse (Deutsch und Französisch)
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in digitalen Prozessen und interkultureller Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die deutsch-französische Zusammenarbeit und deine Erfahrungen im Bereich digitale Prozesse ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsch-Französisches Jugendwerk vorbereitest

Verstehe die Mission des DFJW

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich digitale Prozesse unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da das DFJW interkulturelles Lernen fördert, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben. Erkläre, wie du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommunizierst und zusammenarbeitest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich digitale Prozesse oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Projektbeauftragter \"digitale Prozesse\" (m/w/d), Paris / Berlin
Deutsch-Französisches Jugendwerk
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>