Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkaufe chemische Produkte und betreue Key Accounts in Europa.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen in der Chemie-, Pharma- und Life-Science Industrie in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktives Gehalt, Hybrid-Arbeit und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, internationales Umfeld und langfristige Perspektiven warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder kaufmännisches Studium und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und analytisches Denken sind wichtig für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Beschäftigungsart
Vollzeit
Vertragsart
Festanstellung
Einsatzland
Deutschland
Einsatzort
Düsseldorf
Über uns
Etabliertes Unternehmen der Chemie-, Pharma- und Life-Science Industrie auf Wachstumskurs mit Sitz in Düsseldorf Innenstadt.
Aufgaben
-Verkauf von chemischen Produkten für die gesamte europäische Region
-Beschaffung von neuen Produkten / neuen Lieferanten
-Betreuung der Key Accounts zum Ausbau des Geschäfts
-Akquisition von Neukunden
-Verhandlungen über Preise, Verkaufsbedingungen, etc.
-Marketing und Markt-Monitoring für potentielle Anwender und den Markt
-Teilnahme an Messen
Anforderungen
-Technisches oder kaufmännisches Studium (Bachelor)
-Analytische und logische Denkweise
-Bereitschaft zu Dienstreisen
-Englischkenntnisse erforderlich
Sonstiges
-Unbefristete Festanstellung mit attraktiven Gehaltspaket (Bonus)
-Hybrid Funktion (2 Tage Home-Office)
-Individuelle Einarbeitung und Integration in bestehende Teamstrukturen
-Eine sichere und langfristige Perspektive in einem internationalen und wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen
#J-18808-Ljbffr
2911-02 Sales Manager Chemicals/Adhesives/Coatings/Additives(m/w/d) Arbeitgeber: Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis (DJW) e.V.
Kontaktperson:
Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis (DJW) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2911-02 Sales Manager Chemicals/Adhesives/Coatings/Additives(m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Chemie- und Pharmaindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Chemikalien und Verkaufsstrategien konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Chemikalien, Klebstoffe und Beschichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Übe deine Verhandlungstechniken, insbesondere in Bezug auf Preisgestaltung und Verkaufsbedingungen. Bereite dich darauf vor, verschiedene Szenarien durchzuspielen, um selbstbewusst in Verhandlungen zu treten.
✨Präsenz auf Messen
Besuche relevante Messen und Veranstaltungen in der Chemiebranche. Dies gibt dir die Möglichkeit, potenzielle Kunden und Lieferanten persönlich zu treffen und dein Netzwerk zu erweitern, was dir bei der Akquisition von Neukunden helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2911-02 Sales Manager Chemicals/Adhesives/Coatings/Additives(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Marktposition.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verkauf von chemischen Produkten und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Sales Manager geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Vertrieb und deine Bereitschaft zu Dienstreisen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch gut verständlich ist, da dies eine Anforderung für die Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis (DJW) e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Produkten und deren Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemie-, Pharma- und Life-Science-Industrie. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie du zur Geschäftsentwicklung beitragen kannst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da die Rolle Verhandlungen über Preise und Verkaufsbedingungen umfasst, bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich verhandelt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten und eventuell auch einige Fachbegriffe zu verwenden.