Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Sprachkurse und betreue Teilnehmer:innen in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: DeutschAkademie ist eine führende Sprachschule für Deutsch als Fremdsprache in Deutschland und Wien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Homeoffice, Fahrtkostenzuschuss und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit flachen Hierarchien und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Betriebswirtschaft, Kundenorientierung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zentral gelegenes Büro in Berlin am Wittenbergplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 39600 € pro Jahr.
Dein Herz schlägt für internationale Begegnungen und ein mehrsprachiges Umfeld? – dann starte deine Weltreise am Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und hervorragenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche jetzt an der DeutschAkademie!
Als eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache in Deutschland und Wien arbeiten wir mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen tagtäglich daran den Standard unserer Deutschkurse mit Qualitätsgarantie hochzuhalten und unseren Teilnehmer:innen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
- Planung von Sprachkursen (Einsatzplanung, Termin- und Raumkoordination)
- Betreuung unserer freiberuflichen Lehrer:innen, Teilnehmer:innen und Firmenkunden
- Beratung, Betreuung und Einstufung unserer Teilnehmer:innen (on- und offline)
- Qualitätssicherung und Beschwerdemanagement
- Verwaltung der Kurs- und Teilnehmerunterlagen
- Erstellung von Zeugnissen, Bestätigungen, Angeboten und Rechnungen
- Verantwortung für TELC-Prüfungen am Standort Alexanderplatz, die Kontrolle der Prüfungsunterlagen sowie die Einweisung von Aufsichtspersonen für die Prüfungen
Ausbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder verwandten Fachrichtungen. Viele unserer Mitarbeiter:innen kommen aus Bereichen wie Hotellerie, Tourismus, Einzelhandel und Fremdsprachenkorrespondenz.
- Kundenorientierung und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Organisationsstärke und Eigeninitiative
- Belastbarkeit im Umgang mit Beschwerdemanagement
- Versierter Umgang in der Nutzung von Office Programmen
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage, ein zentrales Büro im Herzen Berlins, direkt am Wittenbergplatz, Gehaltsspanne: 36.000 – 39.600€ Jahresbrutto (je nach Erfahrung und Qualifikation), Homeoffice nach Absprache möglich, monatlicher Fahrtkostenzuschuss von max. 50€ (ÖPNV oder JobRad), Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge, attraktive Rabatte über unser zugeschnittenes Benefit Portal, kostenlose Getränke, Obst und Snacks.
Junior Office Manager:in – Kursmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: DeutschAkademie GmbH
Kontaktperson:
DeutschAkademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Office Manager:in – Kursmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sprachschule oder im Bildungsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DeutschAkademie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Philosophie der Schule verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zum Beschwerdemanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Dies wird dir helfen, deine Belastbarkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Event oder einer Veranstaltung teilzunehmen, die von der DeutschAkademie organisiert wird, nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Office Manager:in – Kursmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DeutschAkademie und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Unternehmenskultur herrscht. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice, da diese für die Rolle als Junior Office Manager:in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für internationale Begegnungen und mehrsprachige Umgebungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zur DeutschAkademie passt und wie du zur Qualitätssicherung und zum Beschwerdemanagement beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch auf muttersprachlichem Niveau ist und deine Englischkenntnisse ebenfalls gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DeutschAkademie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Junior Office Managers im Kursmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Bereichen wie Planung, Organisation und Kundenbetreuung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kontakt mit Teilnehmer:innen und Lehrkräften erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Mehrsprachigkeit hervor
Wenn du mehrsprachig bist, betone dies im Interview. Die DeutschAkademie schätzt internationale Begegnungen und ein mehrsprachiges Umfeld, also zeige, wie deine Sprachkenntnisse einen Mehrwert für das Team bringen können.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen im Kursmanagement. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die DeutschAkademie der richtige Ort für dich ist.