Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interaktive Deutschkurse für alle Niveaustufen und schaffe ein motivierendes Lernumfeld.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine Plattform für internationale Lernende und fördern interkulturelle Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 24-29 Euro pro Stunde, flexible Kurszeiten und kostenlose Snacks!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bunten Gemeinschaft und bringe deine Lehrmethoden ein – ohne administrative Aufgaben!
- Gewünschte Qualifikationen: Muttersprachliches Deutsch, pädagogische Ausbildung in DaF/DaZ und Begeisterung für das Lehren.
- Andere Informationen: Auch Quereinsteiger:innen sind willkommen! Fragen? Kontaktiere uns gerne!
Deutschlehrer:in (DaF/DaZ) auf Honorarbasis – keine administrativen Aufgaben! 24 – 29 Euro pro Stunde DIE WELT ZU GAST IN DEINEM KLASSENZIMMER! * Leiten von Deutschkursen für die Niveaustufen A1-C2 * Durchführung von kommunikativen und interaktiven Unterrichtseinheiten * Förderung eines positiven und motivierenden Lernumfelds DAS BRINGST DU BESTENFALLS MIT: * Deutsch auf muttersprachlichem Niveau * Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare pädagogische Ausbildung im Bereich DaF/DaZ * Deutsch als Fremdsprache (DaF)-Ausbildung von Vorteil * (Erste) Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen * Begeisterung für den Umgang mit internationalen Teilnehmer:innen unterschiedlicher Kulturen * Leidenschaft für das Thema Lehren/Lernen und interkulturelle Kommunikation DAS BIETEN WIR DIR: Honorarangebot vor Ort: tagsüber & abends 24,- EUR bis 29,- EUR / 60 Minuten Honorarangebot online: Tagsüber & abends 20,- EUR bis 23,- EUR / 60 Minuten * Stellenausmaß: 6 bis 24 Std./Woche (ab sofort) * Flexible Kurszeiten nach deinen Bedürfnissen in Absprache mit dem Kursmanagement * Freiwillige Workshops: Tipps und Tricks zur Unterrichtsgestaltung * Eine eigene Lehrerplattform mit vielen interessanten Informationen * Keine weiteren organisatorischen oder administrativen Aufgaben * Unterstützung vom ersten bis zum letzten Kurstag * Regelmäßige Unternehmensevents wie Stammtische, Sommer- & Weihnachtsfeiern * Nutzung eigener Lehrmaterialien oder unserer hochwertigen Lehrbücher und digitalen Ressourcen * Einbringen deiner präferierten Didaktiken und Lehrmethoden * Eine bunte Mischung von motivierten Lernenden aus aller Welt * Family & Friends Rabatt in Höhe von 50EUR für unsere Deutschkurse * Kostenlose Getränke und Snacks Auch als muttersprachliche/r Quereinsteiger:in möglich! Fragen gerne per E-Mail an: kursmanagement@deutschakademie.com oder telefonisch: +43 1 585 73 13 15 Jetzt bewerben! Neben Wien bieten wir dir spannende Tätigkeiten in vielen weiteren Städten: www.deutschakademie.com/karriere/deutschlehrerinnen-aktuelle-jobangebote
Deutschlehrer:in (DaF/DaZ) auf Honorarbasis - keine administrativen Aufgaben! (m/w/d) Arbeitgeber: "DeutschAkademie" Weiterbildungs GmbH
Kontaktperson:
"DeutschAkademie" Weiterbildungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutschlehrer:in (DaF/DaZ) auf Honorarbasis - keine administrativen Aufgaben! (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich DaF/DaZ tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv in sozialen Medien und Online-Foren! Tritt Gruppen bei, die sich mit dem Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten und möglicherweise auf Jobangebote stoßen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -ansätze machst. Überlege dir, wie du interaktive und kommunikative Unterrichtseinheiten gestalten würdest, um die Motivation der Lernenden zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, die du unterrichten möchtest. Wenn du weißt, welche kulturellen Hintergründe und Lernziele deine zukünftigen Teilnehmer:innen haben, kannst du deinen Unterricht besser anpassen und überzeugender auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutschlehrer:in (DaF/DaZ) auf Honorarbasis - keine administrativen Aufgaben! (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie deine pädagogische Ausbildung im Bereich DaF/DaZ. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Erfahrungen im Unterrichten: Falls du bereits Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen hast, führe konkrete Beispiele an. Beschreibe, wie du kommunikative und interaktive Unterrichtseinheiten gestaltet hast, um ein motivierendes Lernumfeld zu schaffen.
Motivation und Leidenschaft: Verdeutliche in deinem Bewerbungsschreiben deine Begeisterung für das Lehren und Lernen sowie dein Interesse an interkultureller Kommunikation. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Individuelle Anpassung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, deine Didaktiken und Lehrmethoden einzubringen, um den Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei "DeutschAkademie" Weiterbildungs GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Lehren
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Unterrichten und wie du ein positives Lernumfeld schaffst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Bereite dich auf interaktive Unterrichtseinheiten vor
Da die Stelle kommunikative und interaktive Unterrichtseinheiten erfordert, solltest du einige Ideen oder Methoden parat haben, die du in deinen Kursen anwenden würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor
Da du mit internationalen Teilnehmer:innen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen zu betonen. Teile Beispiele, wie du kulturelle Unterschiede in deinen Unterricht integriert hast.
✨Frage nach den Kurszeiten und Flexibilität
Zeige Interesse an den flexiblen Kurszeiten und frage, wie diese organisiert werden. Das zeigt, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen und offen für verschiedene Unterrichtsformate bist.