Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache schriftliche Prüfungen und führe mündliche Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Eine führende Sprachschule für Deutsch als Fremdsprache in Deutschland und Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Einsatz an Prüfungstagen und attraktive Honorare.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeiten selbst und trage zur Sprachförderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Zeit an Samstagen, Prüferlizenz für telc B1 und B2 erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit mit einem dynamischen Team.
Wir sind eine der führenden Sprachschulen für Deutsch als Fremdsprache in Deutschland und Wien sowie lizenziertes telc Prüfungszentrum. Zur Erweiterung unseres Prüferpools suchen wir engagierte Prüferinnen und Prüfer für eine langfristige Zusammenarbeit.
Bei uns entscheidest du flexibel an welchen Prüfungstagen du eingesetzt werden möchtest. Als telc Prüferin oder Prüfer beaufsichtigst Du die schriftliche telc Prüfung und nimmst die mündlichen Prüfungen in unserem Prüfungszentrum in Wien ab. Alternativ besteht auch die Möglichkeit nur die mündlichen Prüfungen durchzuführen.
- Prüferlizenz für die telc Prüfungen B1 und B2
- Zuverlässigkeit und Zeit an Samstagen (unsere Prüfungen finden nur samstags statt)
- Langfristige Zusammenarbeit
- Flexibler Einsatz
- Honorar für die Abnahme der mündlichen Prüfungen von bis zu 14 Teilnehmenden (11€ pro Teilnehmer:in)
- Honorar für die Aufsicht bei einer schriftlichen Prüfung: 90€ Pauschalbetrag
Kontaktperson:
„DeutschAkademie“ Weiterbildungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: telc Prüfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die telc Prüfungen und deren Anforderungen. Ein tiefes Verständnis der Prüfungsformate und -inhalte wird dir helfen, im Gespräch mit uns zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Prüfern oder in der Sprachschul-Community. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Prüfungswesen vor. Zeige uns, dass du nicht nur die Lizenz hast, sondern auch praktische Erfahrungen und eine Leidenschaft für das Prüfen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen Prüfungstagen zu arbeiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: telc Prüfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über telc: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die telc Prüfungen und die Anforderungen an Prüfer. Besuche die offizielle Website von telc, um mehr über die Prüfungsformate und -standards zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Prüferlizenz für B1 und B2 sowie eventuell relevanter Zertifikate oder Referenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Sprachprüfung und deine Flexibilität bei den Prüfungsterminen hervorhebst. Zeige, warum du eine gute Wahl für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei „DeutschAkademie“ Weiterbildungs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die Anforderungen für die Position als telc Prüfer. Verstehe, welche Prüfungen du beaufsichtigen und abnehmen wirst, und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Flexibilität betonen
Da die Prüfungen nur samstags stattfinden, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, an den Prüfungstagen zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse der Sprachschule anzupassen.
✨Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement zeigen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Sprachschule und die Erwartungen an die Prüfer zu erfahren.