Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage language courses, support teachers and students, and handle quality assurance.
- Arbeitgeber: Join a vibrant team in the heart of Munich focused on language education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, home office options, and monthly travel subsidies.
- Warum dieser Job: Experience a dynamic work culture with opportunities for personal growth and impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a background in business or related fields and strong customer service skills.
- Andere Informationen: We foster a friendly atmosphere where everyone is on a first-name basis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39600 - 43200 € pro Jahr.
Deine Weltreise am Arbeitsplatz!
- Planung von Sprachkursen (Einsatzplanung, Termin- und Raumkoordination)
- Betreuung unserer freiberuflichen Lehrer:innen, Teilnehmer:innen und Firmenkunden
- Beratung, Betreuung und Einstufung unserer Teilnehmer:innen (on- und offline)
- Qualitätssicherung und Beschwerdemanagement
- Verwaltung der Kurs- und Teilnehmerunterlagen
- Erstellung von Zeugnissen, Bestätigungen, Angeboten und Rechnungen
- Prüfungsverantwortung für unsere telc-Sprachprüfungen
Das bringst du bestenfalls mit:
- Ausbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder verwandten Fachrichtungen
- Viele unserer Mitarbeiter:innen kommen aus den Bereichen wie Hotellerie, Tourismus, Einzelhandel und Fremdsprachenkorrespondenz
- Kundenorientierung und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Organisationsstärke und Eigeninitiative
- Versierter Umgang in der Nutzung von Office Programmen
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse
Das möchten wir dir bieten:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Urlaubstage
- Ein zentrales Büro im Herzen Münchens, direkt in der Schwanthalerstraße
- Gehaltsspanne: 39.600 – 43.200€ Jahresbrutto (bei VZ 40 Std.)
- Homeoffice nach Absprache möglich
- Monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von maximal 58€ (ÖPNV oder JobRad)
- Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Family & Friends Rabatt in Höhe von 50€ für unsere Deutschkurse
- Attraktive Rabatte über unser zugeschnittenes Benefit Portal
- Kostenlose Getränke, Obst und Snacks
Weitere Informationen
Komm mit auf unsere Weltreise am Arbeitsplatz und sende uns deine Bewerbungsunterlagen an Daina Orhan-Krest (Lebenslauf, Gehaltsangabe, Eintrittsdatum). Wir duzen uns intern bis zur Geschäftsführung und wollen das auch nach außen tragen. Sehr gerne kannst du dich in der Ansprache auch per Du an uns wenden. Für weitere Informationen besuche gerne unsere Karriereseite!
#J-18808-Ljbffr
Junior Office Manager:in - Kursmanagement Arbeitgeber: Deutschakademie

Kontaktperson:
Deutschakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Office Manager:in - Kursmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Sprachkursbranche oder im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kursmanagement und in der Sprachvermittlung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationsstärke und Kundenorientierung zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden betreut hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir die Betreuung von Teilnehmer:innen und Lehrkräften wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Office Manager:in - Kursmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Schau dir die Karriereseite an, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Kursmanagement oder verwandten Fachrichtungen hervorhebt. Betone deine Organisationsstärke und Kundenorientierung.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, wie Gehaltsangabe und Eintrittsdatum, angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschakademie vorbereitest
✨Zeige deine Organisationsstärke
Da die Rolle des Junior Office Managers:in viel Planung und Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Sprachkurse oder ähnliche Projekte erfolgreich geplant hast.
✨Kundenorientierung betonen
In der Position wirst du viel mit Teilnehmer:innen und Lehrkräften kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen und wie du auf die Bedürfnisse von Menschen eingehst. Zeige, dass du Freude an der Arbeit mit Menschen hast.
✨Office-Programme beherrschen
Da ein versierter Umgang mit Office-Programmen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Software zu nennen, die du bereits verwendet hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht sogar durch ein kurzes Gespräch auf Englisch oder Deutsch während des Interviews.