Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt durch Kabelbaumherstellung und elektrische Wartung.
- Arbeitgeber: Deutsche Aircraft GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gruppenunfallversicherung und eine bezuschusste Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite am Flughafen Oberpfaffenhofen, nur 30 Minuten von München entfernt.
Das ist Ihr Antrieb: Sie haben eine klare Vorstellung, was Sie wollen: An der Vision von sicherem und energieeffizientem Fliegen mitzuarbeiten. In einem Team gleichgesinnter Luftfahrt-Enthusiasten, die entschlossen sind, die Zukunft der Luftfahrt mitzugestalten.
Das können Sie bewirken:
- Herstellung und Modifizierung von Kabelbäumen gemäß gültiger Bauunterlagen
- Verlegen und Aufschalten von Ein- und Nachrüstungen in der gesamten Flugzeugverkabelung
- Durchführung von Durchgangs-, Isolations- und Bondingprüfungen
- Herstellung und Reparatur von Komponenten und Baugruppen gemäß gültigen Bauunterlagen
- Aus- und Einbau von elektrischen Geräten im Flugzeug
- Durchführen von Funktionsprüfungen (z.B. Stau-/Statikanlagen, Navigationsanlagen, Kommunikationsanlagen etc.)
- Fehlersuche und Ausführung von Beanstandungsmeldungen mittels Aircraft Manuals
- Allgemeine Arbeiten bei der Wartung von Flugzeugen im Rahmen von Maintenance Checks
- Dokumentation durchgeführter Arbeiten in Papierform oder in einer anwenderspezifischen Software (SAP, Discrepancy Tool etc.)
- Durchführung einfacher mechanischer Tätigkeiten (z.B. Klappen öffnen/schließen, Zugänge schaffen etc.) nach Vorgaben / Anleitungen
- Der Mitarbeiter ist direkt verantwortlich für die Ordnung, Sauberkeit und Einhaltung der Arbeitssicherheit an seinem persönlichen Arbeitsplatz und direktem Arbeitsumfeld
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf
- Gewünschte Berufserfahrung in der Reparatur von Komponenten oder in der Maintenance von Flugzeugen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse Englisch
- MS Office Kenntnisse
Unser Angebot:
- Bei 328 finden Sie die Aufgaben und die Freiheit um neue Ideen zu entwickeln, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihr Wissen zu teilen
- Flexible Arbeitszeiten & 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Gruppenunfallversicherung & vermögenswirksame Leistungen
- Eine bezuschusste Kantine
- Flughafen Oberpfaffenhofen 30 Minuten von München Hauptbahnhof entfernt und freies Parken auf dem Flughafengelände
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Deutsche Aircraft GmbH
Human Resources
Junkersstraße 28
2234 Weßling - Germany
Kontaktperson:
Deutsche Aircraft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Avioniker / Flugzeugelektriker (alle Geschlechter)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Luftfahrtbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem zukünftigen Job relevant sein könnten. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Avioniker / Flugzeugelektriker (alle Geschlechter)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Aircraft GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensvision, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Avioniker/Flugzeugelektriker wichtig sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Luftfahrt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Vision von sicherem und energieeffizientem Fliegen mitarbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine spezifischen Fähigkeiten ein.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Sprachkenntnisse, MS Office Kenntnisse und andere relevante Qualifikationen beifügst. Dies könnte auch Zertifikate oder Nachweise über durchgeführte Schulungen umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Aircraft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Avioniker oder Flugzeugelektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kabelbäumen, elektrischen Geräten und Prüfverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Luftfahrt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut in das Team von Luftfahrt-Enthusiasten passt.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften in der Luftfahrt. Während des Interviews kannst du zeigen, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du die Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit ernst nimmst.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Dokumentation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Dokumentationssoftware wie SAP oder ähnlichen Tools zu sprechen. Zeige, dass du präzise und organisiert arbeitest, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.