Director Aircraft Configuration and Technical (all genders)
Director Aircraft Configuration and Technical (all genders)

Director Aircraft Configuration and Technical (all genders)

Weßling Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Teams in Flugphysik, Sicherheit und Antrieb für innovative Flugzeugentwicklung.
  • Arbeitgeber: Deutsche Aircraft GmbH gestaltet die Zukunft der Luftfahrt mit Fokus auf Sicherheit und Effizienz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Unfallversicherung und eine subventionierte Kantine.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt in einem kreativen Team von Gleichgesinnten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss und über 15 Jahre Erfahrung in der Flugzeugentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in der Nähe von München mit kostenlosem Parken am Flughafen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Dies treibt Sie an: Sie haben eine klare Vorstellung davon, was Sie wollen: Zur Vision eines sicheren und energieeffizienten Fliegens beizutragen, in einem Team von gleichgesinnten Luftfahrt-Enthusiasten, die entschlossen sind, die Zukunft der Luftfahrt zu gestalten.

Dies können Sie tun: Der Direktor für Flugzeugkonfiguration und Technik ist verantwortlich für die Leitung der funktionalen Teams für Flugphysik, Sicherheit, Zuverlässigkeit & Wartbarkeit sowie Antrieb, um die Entwicklung des D328eco, die im Einsatz befindlichen Flugzeuge und F&E-Aktivitäten zu unterstützen. Die Verantwortung besteht darin, die erfolgreiche Definition und Ausführung der Pläne in Bezug auf Qualität, Zeitplan und Kosten sicherzustellen, indem die erforderlichen Kompetenzen und Ressourcen aufgebaut werden.

Dies umfasst die Methoden, Prozesse und Werkzeuge, die erforderlich sind, um die Aktivitäten entlang des Produktlebenszyklus von frühen Forschungs- und Konzeptphasen über Programmentwicklung bis hin zur kontinuierlichen Produktunterstützung auszuführen.

  • Die erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten in den Bereichen Flugphysik, Sicherheit, Zuverlässigkeit & Wartbarkeit sowie Antrieb gemäß den definierten Ergebnissen und der vereinbarten Personalstärke aufbauen.
  • Führung der Disziplinen Flugphysik, Sicherheit, Zuverlässigkeit & Wartbarkeit sowie Antriebstechnik mit Abteilungen und Teams, einschließlich Kompetenzmanagement und Schulungskonzept.
  • Implementierung der Programm- und Projektanforderungen in eine Ressourcenplanung, einschließlich Kern- und Nicht-Kernaktivitäten sowie einer tragfähigen Subunternehmerpolitik.
  • Sicherstellung einer angemessenen technischen, prozessualen und verfahrenstechnischen Schulung und Expertise des Ingenieurteams.
  • Implementierung und Unterstützung der Unternehmensstrategie mit einer angemessenen Positionierung der Flugphysik, Sicherheit, Zuverlässigkeit & Wartbarkeit sowie Antriebstechnik gemäß zukünftigen Bedürfnissen und Trends.

Sie bringen Folgendes mit:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium (BA Eng/Sc, MA Eng/Sc) in Luftfahrt / Aeronautik oder Maschinenbau.
  • Über 15 Jahre Berufserfahrung in relevanten Bereichen der Flugzeugentwicklung und Produktanforderungen.
  • Umfassende Kenntnisse der Flugzeuganforderungen, Entwurfskriterien, Materialien sowie Methoden und Werkzeuge.
  • Technisches Wissen in den Bereichen Flugphysik, Sicherheit, Zuverlässigkeit & Wartbarkeit sowie Antriebssystem.
  • Erfahrung in der Neuproduktentwicklung, mindestens bei einem neuen Flugzeugprogramm (vorherige Erfahrung mit Part 25 Flugzeugen ist von Vorteil).
  • Starke Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
  • Teamplayer mit der Fähigkeit, sich in Teams zu integrieren.
  • Fähigkeit, mehrere gleichzeitige Aufgaben zu priorisieren, zu managen und auszuführen.
  • Lösungsorientiert, durchsetzungsfähig, proaktiv, innovativ und kreativ.

Was wir bieten: Bei 328 finden Sie die Aufgaben und die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln, Ihre Fähigkeiten zu erweitern sowie Ihr Wissen zu verbessern und zu teilen. Flexible Arbeitszeiten & 30 Tage Urlaub im Jahr. Unfallversicherung & vermögenswirksame Leistungen. Eine subventionierte Kantine. Flughafen Oberpfaffenhofen 30 Minuten vom Münchener Hauptbahnhof oder kostenlose Parkplätze am Flugplatz.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Deutsche Aircraft GmbH
Personalabteilung
Flughafen Oberpfaffenhofen
82234 Weßling - Website

Director Aircraft Configuration and Technical (all genders) Arbeitgeber: Deutsche Aircraft GmbH

Deutsche Aircraft GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team von Luftfahrtenthusiasten zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für sichere und energieeffiziente Fluglösungen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen pro Jahr und einer unterstützenden Unternehmenskultur fördert das Unternehmen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage am Flughafen Oberpfaffenhofen, nur 30 Minuten von München entfernt, sowie von einer Vielzahl an Zusatzleistungen wie Unfallversicherung und einer subventionierten Kantine.
D

Kontaktperson:

Deutsche Aircraft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director Aircraft Configuration and Technical (all genders)

Netzwerken in der Luftfahrtbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Führungskräften ins Gespräch zu kommen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Flugphysik, Sicherheit und Antriebssysteme auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Direktors für Flugzeugkonfiguration und Technik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich gründlich über die Vision und Strategie von Deutsche Aircraft. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Aircraft Configuration and Technical (all genders)

Fachkenntnisse in Flugphysik
Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement
Kenntnisse in Antriebssystemen
Erfahrung in der Produktentwicklung von Flugzeugen
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Ressourcenplanung
Kompetenzmanagement
Ausbildungskonzeption
Technisches Wissen über Materialien und Methoden
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Priorisierungs- und Multitasking-Fähigkeiten
Lösungsorientierung
Proaktive und innovative Denkweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position des Directors Aircraft Configuration and Technical erforderlich sind, verstehst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Luftfahrttechnik ein und erläutere, wie du zur Vision von sicherem und energieeffizientem Fliegen beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge betonen, insbesondere in den Bereichen Flugphysik, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wartbarkeit sowie Antriebssysteme. Zeige auf, wie deine 15-jährige Erfahrung in der Luftfahrtentwicklung dich für diese Rolle qualifiziert.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Aircraft GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele von Deutsche Aircraft verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Karriere, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Flugphysik, Sicherheit und Zuverlässigkeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -integration sowie dein Management von Ressourcen und Projekten betreffen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Director Aircraft Configuration and Technical (all genders)
Deutsche Aircraft GmbH
D
  • Director Aircraft Configuration and Technical (all genders)

    Weßling
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • D

    Deutsche Aircraft GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>