Director Airframe (all genders)
Jetzt bewerben

Director Airframe (all genders)

Weßling Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Engineering-Team für Luftfahrzeugstrukturen und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Deutsche Aircraft ist ein Vorreiter in der Luftfahrtindustrie, der sichere und energieeffiziente Flüge fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Unfallversicherung und subventionierte Kantine.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit einem kreativen Team und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss in Luftfahrt oder Maschinenbau und 10+ Jahre Erfahrung in der Flugzeugentwicklung.
  • Andere Informationen: Standort am Flughafen Oberpfaffenhofen, nur 30 Minuten von München entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Dies treibt Sie an: Sie haben eine klare Vorstellung davon, was Sie wollen: Zur Vision eines sicheren und energieeffizienten Fliegens beizutragen, in einem Team von gleichgesinnten Luftfahrt-Enthusiasten, die entschlossen sind, die Zukunft der Luftfahrt zu gestalten.

Dies können Sie tun: Der Direktor für Flugzeugstruktur ist verantwortlich für die Leitung der Ingenieurteams "Strukturanalyse", "Design" und "Materialien & Prozesse". Die Rolle umfasst den Aufbau von Kompetenzen und Ressourcen, um die Lieferung der Flugzeugstruktur-Einheit sicherzustellen, einschließlich der Definition von Methoden, Prozessen und Werkzeugen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, von der Forschung bis zur kontinuierlichen Unterstützung.

Diese Position beinhaltet das Management von Prozessen und Delegationen im Einklang mit der Designorganisation für relevante Kompetenzen innerhalb der Flugzeugstruktur. Der Direktor ist verantwortlich für strategische Entscheidungen, um das Unternehmen als Benchmark in Kompetenzen und Arbeitspraktiken (wie agil und lean) zu positionieren, und für die kontinuierliche Bewertung von Trends und Fähigkeiten, einschließlich der Digitalisierung.

Die Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten sind:

  • Aufbau von Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich Flugzeugstruktur gemäß definierten Ergebnissen und Personalbedarf
  • Leitung disziplinarischer Ingenieurteams, einschließlich Kompetenzmanagement und Schulung
  • Umsetzung von Programm- und Projektanforderungen in die Ressourcenplanung, einschließlich Subunternehmerrichtlinien
  • Sicherstellung einer angemessenen Schulung und Vorbereitung von Kandidaten für die Designdelegation
  • Unterstützung der Unternehmensstrategie durch Positionierung der Flugzeugstrukturtechnik zur Erfüllung zukünftiger Bedürfnisse und Trends

Sie bringen Folgendes mit:

  • Ingenieurabschluss (BA oder MA) in Luftfahrt, Luftverkehr oder Maschinenbau
  • Über 10 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Flugzeugen und Produktanforderungen
  • Umfassende Kenntnisse der Anforderungen, Designkriterien, Materialien, Methoden und Werkzeuge im Bereich Flugzeugstruktur
  • Erfahrung mit mindestens einem neuen Flugzeugprogramm
  • Nachgewiesene Führungskompetenz mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Leitung von Ingenieurteams
  • Erfolg im Ausbalancieren technischer und programmatischer Anforderungen
  • Starke Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
  • Fähigkeit, mehrere Aufgaben zu priorisieren und zu managen
  • Durchsetzungsvermögen, proaktive, innovative und kreative Denkweise
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse; Deutsch ist von Vorteil

Was wir bieten:

  • Gelegenheiten, Ihre Ideen und Fähigkeiten zu entwickeln und zu teilen
  • Flexible Arbeitszeiten & 30 Tage Urlaub jährlich
  • Unfallversicherung & kapitalbildende Leistungen
  • Subventionierte Kantine
  • Standort am Flughafen Oberpfaffenhofen, 30 Minuten vom Münchener Stadtzentrum oder kostenlose Parkplätze am Flugplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Deutsche Aircraft GmbH
Personalabteilung
Flughafen Oberpfaffenhofen
82234 Weßling - Website #J-18808-Ljbffr

Director Airframe (all genders) Arbeitgeber: Deutsche Aircraft GmbH

Deutsche Aircraft GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Luftfahrtenthusiasten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer modernen Kantine am Flughafen Oberpfaffenhofen, nur 30 Minuten von München entfernt, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und innovative Projekte. Hier haben Sie die Möglichkeit, an der Spitze der Luftfahrttechnik zu arbeiten und aktiv zur Vision eines sicheren und energieeffizienten Fliegens beizutragen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Aircraft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director Airframe (all genders)

Netzwerken in der Luftfahrtbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position des Director Airframe zu zeigen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Luftfahrt auf dem Laufenden. Lies Fachzeitschriften und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen über Luftfahrtsysteme und -design zu erweitern, was dir in Gesprächen mit uns von StudySmarter einen Vorteil verschafft.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die deine Führungskompetenzen und dein Fachwissen im Bereich Luftfahrtingenieure betreffen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Leitung von Ingenieurteams klar und überzeugend präsentieren kannst.

Kulturelle Passung betonen

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und betone in Gesprächen, wie deine Werte und Arbeitsweise mit unserer Vision für sichere und energieeffiziente Flugzeuge übereinstimmen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der bereit ist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Airframe (all genders)

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Luftfahrzeugentwicklung
Projektmanagement
Strategische Entscheidungsfindung
Kenntnisse in agilen und schlanken Arbeitsmethoden
Kompetenzmanagement
Material- und Prozesskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Priorisierungsfähigkeit
Proaktive Denkweise
Kreativität
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Director Airframe erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Vision für sichere und energieeffiziente Flüge betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Ingenieurteams und im Management von Projekten anführen. Zeige, wie du technische und programmatische Anforderungen erfolgreich balanciert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine wichtigsten Erfolge und Qualifikationen deutlich macht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Aircraft GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision des Unternehmens in Bezug auf sicheres und energieeffizientes Fliegen. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Luftfahrzeugentwicklung, Designkriterien und Materialien vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Die Rolle erfordert nachgewiesene Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, Engineering-Teams zu leiten und Kompetenzen zu managen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst.

Zeige deine Innovationsfähigkeit

In der Luftfahrtbranche sind Innovation und Kreativität entscheidend. Sei bereit, über innovative Ansätze zu sprechen, die du in früheren Projekten umgesetzt hast, und wie du Trends und digitale Entwicklungen in deine Arbeit integrierst.

Director Airframe (all genders)
Deutsche Aircraft GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>