Director Airframe (f/m/d)
Jetzt bewerben

Director Airframe (f/m/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie das Engineering-Team für Luftfahrzeugstrukturen und -design.
  • Arbeitgeber: Deutsche Aircraft gestaltet die Zukunft der Luftfahrt mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gruppenunfallversicherung und bezuschusste Kantine.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Luftfahrtzukunft in einem kreativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss in Luftfahrt oder Maschinenbau und 10+ Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Oberpfaffenhofen, nur 30 Minuten von München entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das ist Ihr Antrieb: Sie haben eine klare Vorstellung, was Sie wollen: An der Vision von sicherem und energieeffizientem Fliegen mitzuarbeiten. In einem Team gleichgesinnter Luftfahrt-Enthusiasten, die entschlossen sind, die Zukunft der Luftfahrt mitzugestalten.

Das können Sie bewirken:

  • Der Director of Airframe leitet das Engineering der Kernkompetenzteams „Struktur Analyse“, „Design“ und „Material & Prozesse“.
  • Die Verantwortung besteht darin, die Kompetenzen und Ressourcen aufzubauen, um die Ergebnisse der Airframe-Einheit zu sichern.
  • Dies umfasst die Definition der Methoden, Prozesse und Werkzeuge, die erforderlich sind, um die Aktivitäten entlang des Produktlebenszyklus von frühen Forschungs- und Konzeptphasen, Programmentwicklung und kontinuierlicher Produktunterstützung auszuführen.
  • Die Position beinhaltet die Prozesse und Delegationen, die mit der Designorganisation für die relevanten Kompetenzen innerhalb von Airframe konform sind.
  • Der Director of Airframe Core Competence Unit ist verantwortlich für strategische Entscheidungen, um die zukünftige Benchmark-Positionierung hinsichtlich Kompetenzen, Arbeitspraktiken (wie agile und lean Ansätze) und die kontinuierliche Bewertung von Trends und Verbesserungen der Fähigkeiten (z.B. End-to-End-Digitalisierung) sicherzustellen.

Die Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten sind:

  • Aufbau der erforderlichen Airframe-Kompetenzen und -Fähigkeiten gemäß den definierten Ergebnissen und der vereinbarten Personalstärke.
  • Leitung der disziplinarischen Airframe-Engineering-Abteilungen und -Teams einschließlich Kompetenzmanagement und Schulungskonzept.
  • Implementierung der Programm- und Projektanforderungen in eine Ressourcenplanung einschließlich Kern- und Nicht-Kernaktivitäten sowie einer tragfähigen Subunternehmerpolitik.
  • Sicherstellung, dass angemessene Anzahl von Unterzeichnerkandidaten ausgebildet und auf die Designdelegation vorbereitet sind.
  • Implementierung und Unterstützung der Unternehmensstrategie mit der richtigen Positionierung des Airframe-Engineerings zur Bestimmung zukünftiger Bedürfnisse und Trends.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium (BA Eng/Sc, MA Eng/Sc) in Luftfahrt / Aeronautik oder Maschinenbau.
  • Über 10 Jahre Berufserfahrung in relevanten Bereichen der Flugzeugentwicklung und Produktanforderungen.
  • Umfassende Kenntnisse der Airframe-Anforderungen, Designkriterien, Materialien, Methoden und Werkzeuge.
  • Erfahrung in der Neuproduktentwicklung von mindestens einem neuen Flugzeugprogramm.
  • Nachgewiesene Führungserfahrung und Fähigkeit, eine Organisation mit Abteilungen zu leiten.
  • Starke Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, mehrere gleichzeitige Aufgaben zu verwalten und auszuführen.
  • Durchsetzungsfähig, proaktiv, innovativ und kreativ.
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Unser Angebot:

  • Bei 328 finden Sie die Aufgaben und die Freiheit, um neue Ideen zu entwickeln, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihr Wissen zu teilen.
  • Flexible Arbeitszeiten & 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Gruppenunfallversicherung & vermögenswirksame Leistungen.
  • Eine bezuschusste Kantine.
  • Flughafen Oberpfaffenhofen 30 Minuten von München Hauptbahnhof entfernt und freies Parken auf dem Flughafengelände.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Deutsche Aircraft GmbH
Human Resources
Junkersstraße 28
2234 Weßling

Director Airframe (f/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Aircraft GmbH

Die Deutsche Aircraft GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Vision des sicheren und energieeffizienten Fliegens mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer unterstützenden Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen Umfeld. Zudem profitieren Sie von einer bezuschussten Kantine und einer idealen Lage am Flughafen Oberpfaffenhofen, nur 30 Minuten von München entfernt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Aircraft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director Airframe (f/m/d)

Netzwerken in der Luftfahrtbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Luftfahrtingenieuren und -entwicklern beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Luftfahrttechnologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Aktive Teilnahme an Online-Communities

Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Luftfahrttechnik befassen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und zeige deine Leidenschaft für das Thema, um von anderen wahrgenommen zu werden.

Mentoren suchen

Finde einen Mentor in der Luftfahrtbranche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Mentor kann dir helfen, deine Karriereziele zu definieren und dich auf dem Weg zur Position des Director Airframe zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Airframe (f/m/d)

Führungskompetenz
Technisches Verständnis in der Luftfahrttechnik
Kenntnisse in Struktur- und Materialanalyse
Erfahrung in der Produktentwicklung
Kenntnisse über Luftfahrtspezifikationen und -anforderungen
Projektmanagementfähigkeiten
Agile und Lean Methoden
Kommunikationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Teamführung und -management
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Kreativität und Innovationsfähigkeit
Fließende Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf sicheres und energieeffizientes Fliegen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 10+ Jahre Erfahrung in der Luftfahrtentwicklung sowie deine Führungskompetenzen. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Teams geleitet hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung hinzu, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei der Sichtung auffällt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Directors Airframe bist. Gehe auf deine Innovationskraft und proaktive Herangehensweise ein und erläutere, wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Aircraft GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision des Unternehmens in Bezug auf sicheres und energieeffizientes Fliegen. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Luftfahrtsystemen, Designkriterien und neuen Produktentwicklungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Demonstriere Führungsqualitäten

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Management von Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet und Teams motiviert hast.

Zeige deine Innovationsfähigkeit

Sei bereit, über innovative Ansätze und Lösungen zu sprechen, die du in früheren Projekten implementiert hast. Das Unternehmen sucht nach kreativen Denkern, die Trends erkennen und umsetzen können.

Director Airframe (f/m/d)
Deutsche Aircraft GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>