Auf einen Blick
- Aufgaben: Planen und organisieren Sie Akkreditierungsverfahren eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind eine nationale Akkreditierungsbehörde, die Qualitätssicherung und Verbraucherschutz fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice-Optionen und attraktive Sozialleistungen warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Nachhaltigkeit und Produktsicherheit in einem wertschätzenden Team mit Humor.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SIE MÖCHTEN IHREN BEITRAG ZUR NACHHALTIGKEIT SOWIE PRODUKTSICHERHEIT UND ZUM VERBRAUCHERSCHUTZ LEISTEN? Als nationale Akkreditierungsbehörde sind wir zentrale Akteurin der Qualitätsinfrastruktur und damit die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wir leisten somit einen wichtigen Beitrag für die Qualitätssicherung, die Wirtschaft sowie zum Schutz von Gesellschaft und Umwelt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt können Sie unseren Fachbereich Finanz-, Compliance-, Wettbewerbs- und Vergabesysteme | Datenschutz | Gesundheit | Handel | Handwerk tatkräftig am Standort Berlin unterstützen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/Woche) vorgesehen, Teilzeit möglich.
Sie planen und organisieren eigenverantwortlich Akkreditierungsverfahren unserer Kund(inn)en, die u.a. im Bereich der Vergabe, Gesundheit oder in Compliance-Systemen tätig sind.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Volljurist/in bzw. Jurist/in)
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und kontinuierlicher Weiterbildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf formaler Ebene sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung im Herzen Berlins
- Eine umfassende Einarbeitung und Vorbereitung auf Ihre besonderen Aufgaben
- Eine progressive Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-Bund (Ebesergestellter Haustarif)
- Attraktive Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein angenehmes Arbeitsklima, geprägt von Wertschätzung, Integrität, Teamarbeit und Humor
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Zuschüsse zu EGYM Wellpass und JobRad
- Eine solide Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch Rahmenarbeitszeit und Homeoffice-Regelungen (bis zu 60%)
- Erstklassige Arbeitsplatzausstattung – auch im Homeoffice
Kontaktperson:
Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) in (Vollzeit/Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Nachhaltigkeit, Produktsicherheit und Verbraucherschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Akkreditierungsverfahren vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) in (Vollzeit/Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Jurist relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Compliance, Datenschutz und Vergabesysteme.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Nachhaltigkeit und Produktsicherheit beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Verbraucherschutz.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die formale Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle als Jurist. Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Produktsicherheit und Verbraucherschutz in der Rolle und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position regelmäßige Dienstreisen und den Austausch mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Die Stelle erfordert kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie diese dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben. Zeige auch deine Bereitschaft, neue Kenntnisse zu erwerben.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Arbeitsklima und die Teamdynamik zu erfahren. Frage nach den Werten des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Wertschätzung, Integrität und Teamarbeit, um zu zeigen, dass dir eine gute Arbeitsumgebung wichtig ist.