Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)
Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)

Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du begleitest Kinder in ihrer Entwicklung und übernimmst Verantwortung in der Betreuung.
  • Arbeitgeber: Die DAA Stuttgart bietet praxisnahe Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik.
  • Mitarbeitervorteile: Vergütetes Praktikum, flexible Unterrichtszeiten und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, Notendurchschnitt mindestens 3,0.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit anschließender staatlicher Anerkennung.

An meiner Seite werden Kinder groß. Die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz (früher: Kinderpflege) beginnt jedes Jahr im September nach den Sommerferien. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag zwischen 8:30 Uhr und 15:45 Uhr statt. Die ersten 6 Monate sind Probezeit. Pro Schuljahr finden mehrere Praktika statt, teils als Streifenpraktikum an einem Tag pro Unterrichtswoche, teils als Blockpraktikum. Am Ende des 1. Schuljahres erfolgt die Versetzung ins 2. Schuljahr, wenn die Leistungen in allen Fächern und Handlungsfeldern mit ausreichend oder besser bewertet wurden. Die schulische Ausbildung dauert 2 Jahre, am Ende steht die Prüfung zum*zur staatlich anerkannten Sozialpädagogischen Assistent*in (bisher: Kinderpfleger*in). Nach bestandener Abschlussprüfung steht das einjährige Berufspraktikum an, das bereits vergütet wird. Es endet mit der erziehungspraktischen Prüfung und der Verleihung der staatlichen Anerkennung.

Berufsbild: Sie arbeiten in vielen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe (z. B. Krippe, KiTa, Hort, Ganztagesbetreuung). Gemeinsam mit anderen pädagogischen Fachkräften übernehmen Sie in einer Kindergruppe Verantwortung für die Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern und kooperieren eng mit den Eltern. Sie unterstützen die kindliche Entwicklung durch anregendes Material, Spielbegleitung und Bildungsangebote. Sie sorgen für körperliche Pflege und Versorgung der Kinder sowie für deren Betreuung.

Aufnahmevoraussetzungen:

  • Abschlusszeugnis der Hauptschule, des Berufseinstiegsjahres oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
  • Notendurchschnitt aller Fächer nicht schlechter als 3,0, Deutschnote mindestens ‚befriedigend‘
  • Praktikumsvertrag mit einer Kindertageseinrichtung zu Schulbeginn
  • Besuch eines Infoabends oder Aufnahmegesprächs an unserer Schule

Betreuung: Sie werden von unseren sozialpädagogischen und den Fachlehrkräften sehr praxisorientiert ausgebildet und unterstützt. Im Praktikum begleitet und betreut Sie eine Anleiterin. Benotet und geprüft werden Sie sowohl schulisch als auch praktisch ausschließlich von unseren Lehrerinnen und Lehrern.

Kontakt: Berufliche Schulen DAA Stuttgart, Fachschule für Sozialpädagogik, Nordbahnhofstraße 147, 70191 Stuttgart, Telefon: 0711 672359-10, Telefax: 0711 672359-99, E-Mail: noba.stuttgart@daa.de. Unsere Kolleginnen in der Verwaltung beantworten gerne Ihre Fragen.

Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Die DAA Stuttgart bietet eine hervorragende Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin/zum Sozialpädagogischen Assistenten in einem unterstützenden und praxisorientierten Umfeld. Unsere engagierten Fachkräfte fördern nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten, die Ihnen wertvolle Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe ermöglichen. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre und der Möglichkeit, aktiv zur kindlichen Entwicklung beizutragen, ist die DAA Stuttgart ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im sozialen Bereich anstreben.
D

Kontaktperson:

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe, in denen du arbeiten könntest. Je mehr du über die unterschiedlichen Einrichtungen wie Krippen oder Kitas weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die Anforderungen und Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, an Infoabenden oder Aufnahmegesprächen teilzunehmen. Diese Veranstaltungen bieten dir nicht nur wertvolle Informationen über die Ausbildung, sondern auch die Chance, direkt mit Lehrkräften und anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Praktika sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Suche dir frühzeitig eine Kindertageseinrichtung, in der du dein Praktikum absolvieren kannst. Ein guter Praktikumsvertrag kann dir helfen, deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Auftreten. Sei freundlich, offen und zeige Interesse an den Bedürfnissen der Kinder. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck bei den Verantwortlichen zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Fähigkeit zur Förderung von sozialen Kompetenzen
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin/zum Sozialpädagogischen Assistenten. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen im sozialen Bereich.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Notendurchschnitt und andere wichtige Informationen klar und deutlich angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Angestellten-Akademie GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Erfahrungen mit Kindern und deine Vorstellungen von der Arbeit als Sozialpädagogische Assistenz.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
D
  • Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)

    Ludwigsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • D

    Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>