Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung sowie Vermittlung in Beschäftigung.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der größten Bildungsträger im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Home Office, Fortbildungsangebote und viele weitere Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und idealerweise 1 Jahr Erfahrung in der beruflichen Bildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenticketprogramm der VVS.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Angestellten-Akademie gehört zu den größten Bildungsträgern im deutschsprachigen Raum. In Baden-Württemberg bieten wir an über 50 Standorten Angebote zur schulischen und beruflichen Bildung sowie Fort- und Weiterbildung für Arbeitsuchende und Unternehmen an. Auch führen wir Sprachkurse auf allen Niveaustufen durch. An unserem Standort Waiblingen suchen wir ab 15.09.2025 Beschäftigte (m/w/d) im pädagogischen Bereich für 24 Std. / Woche (mögl. Mo, Di , Do Fr oder nach Absprache). Zu Ihren Aufgaben gehören: · Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung · Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung von Menschen mit Lernbehinderungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Beeinträchtigungen · Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und berufsübergreifenden Inhalten im Einzelsetting und in Gruppenangeboten · Dokumentation und Berichtswesen, Anwesenheits- und Fehlzeitenverwaltung · Abrechnung von Fahrkosten, Tagespauschalen und Eingliederungen Dazu bringen Sie mit: · Hochschulabschluss (B.A, M.A. oder Diplom): Sozialpädagogik, Pädagogik, Heilpädagogik, Rehabilitations-/Sonderpädagogik, Psychologie oder Abschluss in Ergotherapie oder Abschluss als Erzieher/in mit Zusatzqualifikation · idealerweise mind. 1-jährige Erfahrung in der beruflichen Bildung / Eingliederung von Menschen mit Behinderung · rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation von Vorteil · Kenntnisse in Office- und Anwendersoftware Ein aktives und engagiertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten Sie. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung, ein branchenübliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, die Möglichkeit zum Home Office, Sonder- und Jubiläumszahlungen, die Teilnahme am Firmenticketprogramm der VVS, ein umfangreiches Fortbildungsangebot (z. B. Kooperation mit der HFH – Hamburger Fern-Hochschule), ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Krankengeld, die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge, Beitragsübernahme einer ver.di-Mitgliedschaft durch den Arbeitgeber, Corporate Benefits und weitere Sozialleistungen. Die Deutsche Angestellten-Akademie ist eine verlässliche Arbeitgeberin. Zahlreiche unserer Mitarbeiter/innen sind seit vielen Jahren im Unternehmen. Flache Hierarchien, ansprechbare Führungskräfte, eine offene Feedbackkultur und vertrauensvolle Teamarbeit sind Teil unserer Unternehmensphilosophie. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Beschäftigte im pädagogischen Bereich (m/w/d) in Ludwigsburg und Waiblingen Arbeitgeber: Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschäftigte im pädagogischen Bereich (m/w/d) in Ludwigsburg und Waiblingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Angestellten-Akademie und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im pädagogischen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der beruflichen Bildung und Rehabilitation zu beantworten. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und über Entwicklungen in deinem Fachgebiet informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte im pädagogischen Bereich (m/w/d) in Ludwigsburg und Waiblingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im pädagogischen Bereich. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Angestellten-Akademie interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere die mindestens einjährige Erfahrung in der beruflichen Bildung oder Eingliederung von Menschen mit Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
Dokumentation und Berichtswesen: Da die Stelle auch Dokumentation und Berichtswesen umfasst, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Aufgaben umgegangen bist. Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Anwesenheits- und Fehlzeitenverwaltung.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur der Deutschen Angestellten-Akademie und passe deine Bewerbung entsprechend an. Betone deine Teamfähigkeit, deine Bereitschaft zur offenen Kommunikation und deine Fähigkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Angestellten-Akademie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben, die du in der Position übernehmen würdest, wie die Beratung von Menschen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deinen Hochschulabschluss und relevante Zusatzqualifikationen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kenntnisse in Sozialpädagogik oder Heilpädagogik in der Praxis anwenden würdest.
✨Erzähle von deiner Erfahrung in der beruflichen Bildung
Wenn du bereits Erfahrung in der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen hast, teile konkrete Beispiele. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur offenen Feedbackkultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.