Projektleitung (m/w/d) „Welcome Center“
Jetzt bewerben
Projektleitung (m/w/d) „Welcome Center“

Projektleitung (m/w/d) „Welcome Center“

Duisburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Projekt "Welcome Center" und unterstütze Unternehmen bei der Integration internationaler Fachkräfte.
  • Arbeitgeber: Die DAA ist ein führender Anbieter für berufliche Weiterbildung und setzt sich für gesellschaftliche Bildung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region und fördere interkulturelle Kompetenzen in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF über das Portal oder per E-Mail senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der bundesweit größten Anbieter von beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung. Neben überbetrieblicher Ausbildung und Umschulung gehören Coaching, Schulungen und Lehrgänge für Unternehmen und Privatpersonen, Aufstiegsfortbildungen sowie Pflege- und Therapieausbildungen zu unseren Arbeitsschwerpunkten. Bildung ist der Schlüssel zu Perspektiven, Entwicklung und Zukunft. Als gemeinnütziges Unternehmen sehen wir es als unseren gesellschaftlichen Auftrag, Menschen und Bildung zusammenzubringen. Das Projekt \“Welcome Center\“ für das Nördliche Ruhrgebiet ist eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen, die im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW und mit Unterstützung der Europäischen Union durch den Just Transition Fund (JTF) gefördert wird. Ziel ist es, die Integration internationaler Fachkräfte in die regionale Wirtschaft zu erleichtern und somit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das Nördliche Ruhrgebiet, bestehend aus den Städten Bottrop, Dorsten, Gladbeck und Marl, steht vor den Herausforderungen des Strukturwandels, insbesondere durch den Kohleausstieg. Um die wirtschaftliche Transformation erfolgreich zu gestalten, ist die Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte essenziell. Das geplante Welcome Center soll als zentrale Anlaufstelle dienen, um Unternehmen bei der internationalen Personalbeschaffung zu unterstützen und Fachkräften den Einstieg in die Region zu erleichtern. Ihre Aufgaben: Beratung und Unterstützung für Unternehmen: Bereitstellung von Informationen und Hilfestellungen bei der Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Förderung interkultureller Kompetenzen: Angebot von Schulungen und Workshops zur Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede und zur Förderung einer Willkommens- und Anerkennungskultur in Unternehmen. Unterstützung für internationale Fachkräfte: Bereitstellung von Informations- und Orientierungsangeboten, Unterstützung bei aufenthaltsrechtlichen Fragen, sowie Hilfe bei der Suche nach Sprachkursen und Wohnraum. Vernetzung und Kooperation: Aufbau eines Netzwerks mit relevanten Akteuren wie Arbeitsagenturen, Bildungseinrichtungen und Migrationsberatungsstellen, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten. Was wir uns von Ihnen wünschen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Master) vorzugsweise in einem relevanten Bereich wie: Sozialwissenschaften, Pädagogik, Wirtschaft, (Inter-), Kulturmanagement, Personalmanagement, Verwaltungswissenschaften, oder vergleichbaren Studienrichtungen Erfahrung im Projektmanagement Kenntnisse im Personal- oder Fachkräftesicherungsbereich Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen (Kammern, Behörden, Agentur für Arbeit) Verständnis für: arbeitsrechtliche und aufenthaltsrechtliche Grundlagen Strukturen der Anerkennung ausländischer Qualifikationen Förderprogramme und regionale Unterstützungsangebote Interkulturelle Kompetenz und sichere Kommunikation mit Menschen unterschiedlicher Herkunft Führungskompetenz für die Leitung eines Projektteams Vernetzungsfähigkeit mit relevanten Partnerinstitutionen Organisations- und Präsentationsstärke Umgang mit gängigen digitalen Tools zur Projektsteuerung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Fähigkeit zur Entwicklung und Betreuung eines Online-Auftritts oder digitaler Formate (z. B. Webinare, Videoberatung) Kommunikationsfähigkeit Planungs- und Organisationstalent Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität Was wir Ihnen bieten: Sinn – sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz und sozialer Verantwortung Entwicklungsmöglichkeiten – gelebte Weiterbildungskultur, wie z. B. ein vielfältiges internes Fortbildungsprogramm, berufsbegleitendes Studium bei der Hamburger Fern-Hochschule, eigenes Nachwuchsführungskräfteprogramm, Bildungsurlaub Wertschätzung – beidseitig offene Feedbackkultur, kollegiale und transparente Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Leben und Beruf – individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, besondere Unterstützung für Beschäftigte in Pflegesituationen Zeit zum Auftanken – 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche, dienstfrei am 24. und 31. Dezember, bezahlte Freistellung zu persönlichen Anlässen Vorteile – Aufstockung des Krankengeldes, Rabatte bei namhaften Unternehmen (Corporate Benefits), Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille, Jubiläumszahlungen Fühlen Sie sich durch dieses Stellenangebot angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Lebenslauf, Qualifikationsunterlagen und relevanten Zeugnissen. Senden Sie uns die Anhänge gerne als PDF-Dateien direkt über das Portal oder per Mail an bewerbung.nrw@daa.de. Bei Fragen zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei der DAA erreichen Sie Michelle Mühleis telefonisch unter 020328096117. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Projektleitung (m/w/d) „Welcome Center“ Arbeitgeber: Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bietet. Mit einer gelebten Weiterbildungskultur, individuellen Arbeitszeitmodellen und einer offenen Feedbackkultur fördert die DAA die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Weihnachtsgeld und Rabatten bei namhaften Unternehmen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) „Welcome Center“

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Integration internationaler Fachkräfte. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich gut informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des Welcome Centers. Informiere dich über die spezifischen Ziele des Projekts und überlege, wie du aktiv zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) „Welcome Center“

Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Führungskompetenz
Vernetzungsfähigkeit
Organisationsstärke
Präsentationsstärke
Kenntnisse im Personalmanagement
Verständnis für arbeitsrechtliche Grundlagen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen
Digitale Kompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Planungs- und Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele des Welcome Centers beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format vorliegen und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Angestellten-Akademie GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte der Deutschen Angestellten-Akademie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung und Integration internationaler Fachkräfte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder interkulturelle Kompetenzen eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Vernetzungsfähigkeiten

Da das Projekt 'Welcome Center' auf Kooperationen angewiesen ist, solltest du im Interview betonen, wie du Netzwerke aufbauen und pflegen kannst. Nenne eventuell bereits bestehende Kontakte zu relevanten Institutionen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens, indem du Fragen zur Feedbackkultur und zu Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und Wert auf eine positive Arbeitsumgebung legst.

Projektleitung (m/w/d) „Welcome Center“
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>