Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate vermögende Privatkunden zu Finanzierungsangelegenheiten und entwickle maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte.
- Arbeitgeber: apoBank, ein starker Partner im deutschen Gesundheitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30+ Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte im Gesundheitswesen und entwickle deine Beratungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Verkaufsorientierung sind gefragt.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein starkes Gemeinschaftsgefühl warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der apoBank fördern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Als Spezialistin oder Spezialist berätst du vermögende Privatkunden und -kundinnen ganzheitlich zu allen Finanzierungsangelegenheiten. Die Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungskonzepte im Bereich Existenzgründungs-, Bau- und Investitionsfinanzierungen zählt zu deinen Hauptaufgaben. Du unterstützt die Beratung Private Banking bei der Beratung von Kunden und Kundinnen mit nachhaltigem Finanzierungsbedarf. Du hast Interesse am Gesundheitswesen und möchtest dich in der Beratung von Angehörigen akademischer Heilberufe weiterbilden. Du überzeugst uns durch souveränes Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Verkaufs- und Abschlussorientierung. Vergütung & Zusatzleistungen Attraktive Vergütung*: Bis zu 13,5 Monatsgehälter + Erfolgsbeteiligung für Tarifangestellte und 13 Monatsgehälter + variable Vergütung für außertarifliche Mitarbeitende Betriebliche Altersversorgung: Unser Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge Modernes und flexibles Arbeiten*: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ~ Individuelle Arbeitszeitmodelle*: Wie z.B. Sabbatical oder Workation ~30+ Tage Urlaub: 30 Tage Urlaub plus Bankfeiertage, Brauchtumstag und Sonderurlaub z.B. bei Eheschließung oder Geburt Sport- & Gesundheitsangebote Work-Life-Plattform: Live-Workshops und Videos rund um die Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit Betreuungszuschuss für Eltern: Bei frühzeitiger Rückkehr aus der Elternzeit Team-Spirit & Arbeitsatmosphäre Regelmäßige Team-Events: z.B. apoSoccer Cup, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Firmenjubiläen und Firmenläufe Vielfältige Interessengemeinschaften: Frauennetzwerk, gemeinsame Sportaktivitäten oder ehrenamtliche Einsätze Firmenkantine & Barista-Bar in unserer Zentrale: Frischer Kaffee und eine tolle Auswahl vielfältiger Gerichte Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Prämie bei jeder erfolgreichen Vermittlung einer neuen Kollegin oder eines neuen Kollegen Rabatte & Angebote Vielfältige Rabatte: Ermäßigungen durch Corporate Benefits in vielen Shops Leasingangebote*: Steuervorteile beim Mieten von Elektrogeräten für die private Nutzung JobRad*: Vergünstigtes Leasing von Fahrrädern Mobilitäts-App: Monatlicher Zuschuss zu Bahn, Bus, Uber, Taxi, E-Scooter oder zum Tanken Firmenwagen*: Leasing eines Firmenwagens für außertarifliche Mitarbeitende *Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Aufzählung von möglichen Zusatzleistungen handelt.
Spezialist/in Projekte Arbeitgeber: Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank

Kontaktperson:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in Projekte
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Je mehr du dich zeigst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du auf interessante Stellen aufmerksam gemacht wirst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die apoBank und ihre Projekte im Gesundheitswesen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige Initiative. Das kommt bei den Personalern immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Verhandle selbstbewusst! Wenn du zum Gespräch eingeladen wirst, sei bereit, über deine Gehaltsvorstellungen und Zusatzleistungen zu sprechen. Zeige, dass du weißt, was du wert bist und was du in das Unternehmen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es maßgeschneidert!: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Stelle und das Unternehmen. Erkläre, warum du genau zu uns passt und was dich an der Position reizt. Das zeigt, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den deutschen Gesundheitsmarkt und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die apoBank konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle als Spezialist/in Projekte dazu beitragen kann.
✨Bereite maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte vor
Denke dir einige Beispiele für maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte aus, die du potenziellen Kunden anbieten könntest. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
✨Präsentiere dein Verhandlungsgeschick
Bereite dich darauf vor, in Rollenspielen oder hypothetischen Szenarien dein Verhandlungsgeschick unter Beweis zu stellen. Überlege dir Strategien, wie du erfolgreich mit vermögenden Privatkunden kommunizieren und ihre Bedürfnisse erkennen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Die apoBank legt Wert auf Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung des Teamgeists beigetragen hast. Das wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.