Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Ansprechpartner für IAM-Prozesse und leitest spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit und Berechtigungsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des IT-Berechtigungsmanagements mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in (Wirtschafts-) Informatik und mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Ideale Kenntnisse in Sailpoint IIQ und regulatorischen Vorschriften sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Du bist SPOC für Konzeption, Steuerung und Umsetzung der Berechtigungsprozesse rund um das zentrale IAM-Tool.
- Du konzipierst die Zusammenarbeit mit dem neuen Dienstleister für IAM-Prozesse.
- Du steuerst diesbezüglich den Dienstleister und Prozesse der 1st Line of Defense.
- Die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des IT-Berechtigungsmanagements gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
- Dir obliegt neben der Mitwirkung auch die Teilprojektleitung abwechslungsreicher IT-Projekte.
Profil
- Du hast dein Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder in einer vergleichbaren Fachausrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Du bringst mind. zwei Jahre Berufserfahrung in der IT-Dienstleistersteuerung, idealerweise mit Schwerpunkt auf einem IAM-Tool, im IT-Berechtigungsmanagement, IT-Risikosteuerung oder artverwandtem IT-Bereich mit, gerne in einer Bank oder Versicherung.
- Du kennst dich gut mit einem Identitäts- bzw. Berechtigungsmanagementtool aus, idealerweise Sailpoint IIQ.
- Konzeptionelle Erfahrungen in Hinblick auf die Umsetzung der MaRisk/BAIT/DORA und anderer einschlägiger Vorschriften konntest du bereits sammeln.
Berechtigungsmanager / IAM Expert (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG

Kontaktperson:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berechtigungsmanager / IAM Expert (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der IAM-Branche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Identitäts- und Berechtigungsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IAM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von IAM-Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Tools und Prozessen an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Sailpoint IIQ.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder gesteuert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Teilprojektleitung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechtigungsmanager / IAM Expert (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-) Informatik sowie deine Berufserfahrung in der IT-Dienstleistersteuerung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Umgang mit IAM-Tools, insbesondere Sailpoint IIQ, relevant für die Position sind.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie die Umsetzung von MaRisk/BAIT/DORA. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Anschreiben ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Berechtigungsmanagers interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des IT-Berechtigungsmanagements beitragen kannst und welche Ideen du für die Zusammenarbeit mit dem Dienstleister hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation deiner Unterlagen ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG vorbereitest
✨Verstehe die IAM-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen IAM-Prozessen vertraut, die das Unternehmen verwendet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Dienstleistersteuerung und im Berechtigungsmanagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Vorschriften
Informiere dich über relevante Vorschriften wie MaRisk, BAIT und DORA. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast und welche Bedeutung sie für das IT-Berechtigungsmanagement haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.