Duales Studium Bachelor of Science
Jetzt bewerben

Duales Studium Bachelor of Science

Düsseldorf Duales Studium 8000 - 12000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Apotheker und Aerztebank eG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium an der FOM Hochschule und praktische Anwendung im Bankwesen.
  • Arbeitgeber: Die apoBank ist die größte Bank für akademische Heilberufler in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitsmarkt und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur mit MINT-Fächern und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Eigenverantwortliche Teilprojekte und agile Methoden in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8000 - 12000 € pro Jahr.

Bei der apoBank foerdern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlaessiger Partner fuer den deutschen Gesundheitsmarkt. Wir sind die groesste Bank fuer alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland.Meister mit uns die spannenden Herausforderungen eines hochdynamischen Marktes und finde passende finanzielle Loesungen fuer unsere besonderen Kundinnen und Kunden.Steige bei der apoBank ein und entwickeln Dich persoenlich und beruflich weiter.Deine Aufgaben:Du studierst an der FOM Hochschule im Tagesstudium (2 Tage/Woche). An den anderen Tagen wendest Du Dein erlerntes Wissen direkt im Berufsalltag an.Mithilfe eines auf Dich zugeschnittenen Einsatzplans lernst Du die Vielfalt der Taetigkeitsbereiche in der IT im Bankwesen kennen. Du erfaehrst u.a. mehr darueber, wie eine zukunftsfaehige ITLandschaft aussieht und unterstuetzt bei der Weiterentwicklung unserer digitalen KundenkanaeleDabei arbeitest Du nicht nur konzeptionell, sondern lernst auch agile Methoden der Anwendungsentwicklung kennen und uebernimmst eigenverantwortlich erste TeilprojekteGemeinsam finden wir heraus, wie wir Dich nach dem Studium in der apoBank weiterentwickeln koennenDein Profil: Neben Deinem (Fach) Abitur hast Du eines der MINTFaecher (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) als Leistungskurs belegt und ueberzeugst mit Deinen guten Englischkenntnissen.Dich zeichnen nicht nur Deine Affinitaet fuer IT und Dein Interesse an technischen Zusammenhaengen aus Du hast auch Spass an neuen Trends und Anwendungen.Als Teamplayer arbeitest Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen gerne gemeinsam an Projekten, bist gleichzeitig aber auch in der Lage eigenstaendig Problemloesungen zu erarbeiten.Dein hohes persoenliches Engagement und Deine Kommunikationsstaerke runden Dein Profil ab.

Duales Studium Bachelor of Science Arbeitgeber: Deutsche Apotheker und Aerztebank eG

Die apoBank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Rahmen des dualen Studiums bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem klaren Fokus auf die Gesundheitsbranche und innovativen Projekten ermöglicht die apoBank ihren Mitarbeitenden, sich in einem dynamischen Markt zu entfalten und ihre Karriere aktiv mitzugestalten. Zudem profitieren die Studierenden von einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis sowie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium.
Deutsche Apotheker und Aerztebank eG

Kontaktperson:

Deutsche Apotheker und Aerztebank eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich IT und Bankwesen. Zeige in Gesprächen, dass Du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der apoBank oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und Anwendungsentwicklung vor. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, wie Du das Gelernte direkt im Berufsalltag anwenden möchtest und welche Ziele Du für Deine persönliche und berufliche Entwicklung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse in agilen Methoden
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Interesse an IT-Trends
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Informatikkenntnisse
Naturwissenschaftliches Verständnis
Technisches Interesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die apoBank: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der apoBank und ihrer Rolle im Gesundheitsmarkt auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone Deine MINT-Fähigkeiten: Da die apoBank Wert auf MINT-Fächer legt, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf Deine Leistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik eingehen. Zeige, wie diese Kenntnisse Dir im dualen Studium helfen werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für IT und Deine Affinität zu neuen Technologien darlegst. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium bei der apoBank entschieden hast und was Du Dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Apotheker und Aerztebank eG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die apoBank einen Fokus auf IT und technische Zusammenhänge legt, solltest Du Dich auf Fragen zu MINT-Fächern und aktuellen Technologien vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Projekten, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist für die apoBank wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle Du dabei übernommen hast.

Informiere Dich über die apoBank

Recherchiere die apoBank und ihre Rolle im Gesundheitsmarkt. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie Du mit Deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen Du interessiert bist. Fragen zeigen, dass Du aktiv an der Position und dem Unternehmen interessiert bist.

Duales Studium Bachelor of Science
Deutsche Apotheker und Aerztebank eG
Jetzt bewerben
Deutsche Apotheker und Aerztebank eG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>