Duales Studium in Business Administration
Jetzt bewerben

Duales Studium in Business Administration

Dresden Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Apotheker und Aerztebank eG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Bank kennen und entwickle Beratungskompetenz.
  • Arbeitgeber: Die apoBank ist die größte Bank für akademische Heilberufler in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, praxisnahe Ausbildung und persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Gesundheitsmarkt und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife mit gutem Ergebnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Duales Studium von 3,5 Jahren mit Theorie an der FOM Hochschule.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der apoBank fördern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Wir sind die größte Bank für alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland.Meistere mit uns die spannenden Herausforderungen eines hochdynamischen Marktes und finde passende finanzielle Lösungen für unsere besonderen Kundinnen und Kunden.Steige bei der apoBank ein und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.Unser Duales Studium dauert 3,5 Jahre und bietet dir die ideale Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Während dieser Zeit lernst du nicht nur die Arbeitswelt einer Bank kennen, sondern studierst auch an der örtlichen FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Die Studiengebühren übernehmen wir selbstverständlich vollständig für dich.AufgabenDu lernst alle wichtigen Bereiche der Bankfiliale kennen – für einen umfassenden Einblick in die Abläufe und Kundenprozesse vor Ort.Schritt für Schritt wächst du in die ganzheitliche Beratung unserer Kundinnen und Kunden hinein mit Fokus auf akademische Heilberufler.Du baust dein Wissen in den Themenfeldern Vermögen, Vorsorge, Finanzierung und Liquidität aus.Dabei entwickelst du Beratungskompetenz, Kundenverständnis und ein Gespür für die Bedürfnisse einer anspruchsvollen Zielgruppe.Unser gemeinsames Ziel: Am Ende deines Studiums bist du bereit, als Kundenberater in der Filiale Verantwortung zu übernehmen und unsere Kunden partnerschaftlich zu begleiten.ProfilDu strebst die Fachhochschul- bzw. Allgemeine Hochschulreife mit einem guten Ergebnis an oder hast diese bereits erlangt.Dein Herz schlägt für Finanzen und das Gesundheitswesen und du hast Freude an kundenorientierter Arbeit.Ein gutes Verständnis für Zahlen bringst du genauso mit wie Selbstorganisation und Zielstrebigkeit.Neben deiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit überzeugst du persönlich durch dein hohes persönliches Engagement und dein sympathisches Auftreten.

Duales Studium in Business Administration Arbeitgeber: Deutsche Apotheker und Aerztebank eG

Die apoBank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein Duales Studium in Business Administration bietet, sondern auch eine umfassende Unterstützung für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Mit einem starken Fokus auf den Gesundheitsmarkt und einer partnerschaftlichen Unternehmenskultur fördern wir deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld, während wir die Studiengebühren vollständig übernehmen. Bei uns hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
Deutsche Apotheker und Aerztebank eG

Kontaktperson:

Deutsche Apotheker und Aerztebank eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium in Business Administration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die apoBank und ihre Rolle im Gesundheitsmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten der apoBank. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Finanzen und das Gesundheitswesen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Interessen in der Praxis umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Rollenspiele machst oder an Workshops teilnimmst. Eine starke Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, um in der Kundenberatung erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium in Business Administration

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Zielstrebigkeit
Analytisches Denken
Finanzwissen
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Empathie
Verhandlungsgeschick
Interesse am Gesundheitswesen
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die apoBank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der apoBank und ihrer Rolle im Gesundheitsmarkt auseinandersetzen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Business Administration interessierst. Betone deine Leidenschaft für Finanzen und das Gesundheitswesen sowie deine Motivation, kundenorientiert zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine Stärken, Schwächen und deine Motivation für das duale Studium zu sprechen. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Apotheker und Aerztebank eG vorbereitest

Informiere dich über die apoBank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die apoBank informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie im Gesundheitsmarkt anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kundenorientierung, Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der apoBank, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten. Eine positive Körpersprache, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Duales Studium in Business Administration
Deutsche Apotheker und Aerztebank eG
Jetzt bewerben
Deutsche Apotheker und Aerztebank eG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>