Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die HR Transformation und implementiere ein neues Personalwirtschaftssystem.
- Arbeitgeber: Die apoBank ist die größte Bank für akademische Heilberufler in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30+ Tage Urlaub und Gesundheitsgutscheine warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen im Gesundheitsmarkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in HR IT-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und eine tolle Arbeitsatmosphäre sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei der apoBank fördern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Wir sind die größte Bank für alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland. Meistere mit uns die spannenden Herausforderungen eines hochdynamischen Marktes und finde passende finanzielle Lösungen für unsere besonderen Kundinnen und Kunden. Steige bei der apoBank ein und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
Du gestaltest die HR Transformation aktiv mit in der Planung, Steuerung und Umsetzung der Einführung eines Personalwirtschaftssystems (HCM). Du übernimmst die Key-User-Funktion für das neue HCM-System und bist verantwortlich für das Schnittstellenmanagement zwischen HR, IT, Datenschutz und weiteren Abteilungen sowie externen Dienstleistern. Du bist spezialisiert auf die Einführung, Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von HR-Prozessen entlang des gesamten Employee-Life-Cycles und stehst den HR-Teams als Berater/in zur Seite. Zusätzlich koordinierst du weitere IT-Projekte innerhalb der HR-Abteilung.
Dein Studium der BWL, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren MINT-Studiengangs hast du erfolgreich abgeschlossen. Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Einführung von HR IT-Systemen sowie über fundierte Kenntnisse im Prozessmanagement. Du kommunizierst und präsentierst sicher auf unterschiedlichen Managementebenen und verfügst über souveräne Fähigkeiten im Stakeholder-Management. Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich und bewahrst auch in hektischen Situationen den Überblick. Sehr gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint setzen wir voraus.
Vergütung & Zusatzleistungen
- Attraktive Vergütung: Bis zu 13,5 Monatsgehälter + Erfolgsbeteiligung für Tarifangestellte und 13 Monatsgehälter + variable Vergütung für außertarifliche Mitarbeitende
- Betriebliche Altersversorgung: Unser Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen: Monatlicher Beitrag zur Vermögensbildung
Arbeitszeiten & Urlaub
- Modernes und flexibles Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Individuelle Arbeitszeitmodelle: Wie z.B. Sabbatical oder Workation
- 30+ Tage Urlaub: 30 Tage Urlaub plus Bankfeiertage, Brauchtumstag und Sonderurlaub z.B. bei Eheschließung oder Geburt
Sport- & Gesundheitsangebote
- Gesundheitsgutschein: 120,– € pro Jahr für Sport- und Gesundheitsdienstleistungen
- Urban Sports Club: Flexibles und vielfältiges Sportangebot zu Mitarbeitendenkonditionen
- Work-Life-Plattform: Live-Workshops und Videos rund um die Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit
- Externe Beratung (EAP): Professionelle Unterstützung in schwierigen beruflichen oder privaten Situationen
Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Bundesweiter Familienservice: Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- Betreuungszuschuss für Eltern: Bei frühzeitiger Rückkehr aus der Elternzeit
- Kita-Plätze in Düsseldorf: Angebot von betriebsnahen U3- und Ü3-Kita-Plätzen
Team-Spirit & Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Team-Events: z.B. apoSoccer Cup, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Firmenjubiläen und Firmenläufe
- Vielfältige Interessengemeinschaften: Frauennetzwerk, gemeinsame Sportaktivitäten oder ehrenamtliche Einsätze
- Firmenkantine & Barista-Bar in unserer Zentrale: Frischer Kaffee und eine tolle Auswahl vielfältiger Gerichte
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Prämie bei jeder erfolgreichen Vermittlung einer neuen Kollegin oder eines neuen Kollegen
Rabatte & Angebote
- Sonderkonditionen für unsere Bankprodukte: Attraktive Vorteile für Mitarbeitende bei unseren Bankprodukten
- Vielfältige Rabatte: Ermäßigungen durch Corporate Benefits in vielen Shops
- Leasingangebote: Steuervorteile beim Mieten von Elektrogeräten für die private Nutzung
Mobilität
- JobRad: Vergünstigtes Leasing von Fahrrädern
- Mobilitäts-App: Monatlicher Zuschuss zu Bahn, Bus, Uber, Taxi, E-Scooter oder zum Tanken
- Firmeneigene Parkplätze: Parkplätze, teils mit E-Ladesäulen
- Firmenwagen: Leasing eines Firmenwagens für außertarifliche Mitarbeitende
*Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Aufzählung von möglichen Zusatzleistungen handelt. Die Anspruchsvoraussetzung kann sich je nach Standort, Funktionsbereich oder Vertragsart unterscheiden und ist in den hierfür getroffenen Vereinbarungen entsprechend geregelt.
(Senior) Referent HR IT-Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Kontaktperson:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Referent HR IT-Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HR-IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit HR-Systemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der HR-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere über HCM-Systeme und deren Implementierung. Das wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstellenkommunikation zwischen HR und IT vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und Prozessmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Referent HR IT-Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die apoBank. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Senior) Referent HR IT-Systeme wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Einführung von HR IT-Systemen und dein Prozessmanagement-Wissen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der HR-Transformation und dein Stakeholder-Management ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank vorbereitest
✨Verstehe die HR IT-Systeme
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen HR IT-Systeme, die bei der apoBank verwendet werden. Zeige dein Wissen über deren Funktionen und wie sie zur Optimierung von HR-Prozessen beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Stakeholder-Management vor
Da die Position viel mit Stakeholder-Management zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Präsentiere deine Prozessmanagement-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Prozessmanagement zu erläutern. Zeige auf, wie du HR-Prozesse optimiert und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation auf verschiedenen Managementebenen wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.