Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Baugeräte zu bedienen und arbeite an spannenden Asphaltprojekten.
- Arbeitgeber: STRABAG - ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und werde Teil eines innovativen und nachhaltigen Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. In unserer Tochtergesellschaft Deutsche Asphalt ist die Asphaltproduktion gebündelt. Deutschlandweit betreiben wir zahlreiche Asphaltmischanlagen und zeichnen uns durch regionale Nähe und garantierte Just-in-time-Lieferungen aus. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let\’s progress!
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Villingen Arbeitgeber: Deutsche Asphalt GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Asphalt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Villingen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Leuten von STRABAG ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsprogrammen.
✨Tipp Nummer 2
Mach dich sichtbar! Teile deine Leidenschaft für Baugeräte und Technik in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Das kann helfen, die Aufmerksamkeit der Recruiter auf dich zu lenken.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über STRABAG und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Ausbildung willst, sondern auch ein Teil des Teams werden möchtest, das Großes erschafft.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam Fortschritt gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Villingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die relevanten Punkte finden und verstehen.
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung als Baugeräteführer:in interessierst. Was begeistert dich an der Branche? Deine Leidenschaft kann uns überzeugen und zeigt, dass du gut zu uns passt!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Asphalt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über STRABAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über STRABAG und deren Projekte informieren. Schau dir an, was sie im Bereich Baugeräteführung und Asphalttechnik machen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauwesen oder in der Teamarbeit zeigen. Wenn du schon mal mit Baugeräten gearbeitet hast, erzähl davon! Das macht einen guten Eindruck.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von STRABAG beziehen. Fragen zur Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion zeigen, dass du die Unternehmensphilosophie schätzt und verstehen möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, auch wenn es sich um eine technische Position handelt. Sei freundlich und selbstbewusst – das hinterlässt einen positiven Eindruck!